Das Lokalradio Radio 3fach hat Anfang Woche einen kurzen Abschlussbericht der Summer School 2014 in den News gesendet:
Zur Dokumentation soll der Inhalt des Berichts auch hier nicht fehlen.
CreaLab Summer School: Creativity on tour
Die dritte CreaLab Summer School der Hochschule Luzern stand in diesem Jahr unter dem Motto „Creativity on tour“. Das interdisziplinäre Modul wurde von Studierenden der Departementen Technik & Architektur, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Design & Kunst und Musik besucht. Zwischen dem 25. bis 29. August gingen die Studierenden der Frage nach, unter welchen Umständen man am besten kreativ arbeiten kann, wenn man unterwegs ist. Die Studierenden stellten Prototypen her und testeten diese unterwegs. So entstanden Koffer, welche zu (Labor-) Tischen umgebaut werden können, Taschen, die gross genug waren einen Menschen darin zu verpacken, solche mit Solar-Panels für die Stromversorgung oder solche mit Frage-Aufschriften, die zu einem Dialog mit der unmittelbaren Umgebung anregten. Als zentral erwiesen sich neben der Gestaltung geeigneter Umgebungen und mobilen Mobiliars auch der Faktor Zeit oder die Berücksichtigung von individuellen Wahrnehmungen dieser Umgebungen. Ab Mittwoch 27. bis Freitag 29. August wurde ausserdem eine öffentliche Konferenz durchgeführt an welcher Externe und Studierende teilnahmen. Die Resultate werden am Crealab Zukunftsforum 2015 präsentiert sowie vom Praxispartner Witzig The Office Company in die Entwicklung zukünftiger Geschäftsstrategien integriert werden.