Umfrage Januar 2022
Im Vorfeld zum Kick-off Workshop im April 2022 fand diese Umfrage unter Angestellten, Studierenden, Alumni und Externen statt. Die digitale Umfrage wurde vom 10. bis 25. Januar 2022 durchgeführt. Untenstehend finden Sie die Übersicht der teilgenommenen Personengruppen, der Fragen und der Resultate.
Teilnahme

Rückmeldungen – Total: 509
Angestellte T&A – Total: 143
- Dozierende: 76
- Mittelbau: 56
- Techn./Admin. Personal: 11
Studierende T&A – Total: 246
- Bachelor: 195
- Master: 30
- Weiterbildung: 21
Alumni T&A – Total: 108
- Bachelor: 74
- Master: 16
- Weiterbildung: 18
Externe (Expert:innen, Industriepartner) – Total: 12
Fragen der online Umfrage
- Was ist Ihrer Meinung nach heute die grösste Stärke der HSLU Technik & Architektur?
- Was ist Ihrer Meinung nach heute die grösste Schwäche HSLU Technik & Architektur?
- Gibt es etwas, das die HSLU Technik & Architektur besonders auszeichnet? (Unique Selling Proposition, USP)
- Welche dieser langfristigen Trends werden aus Ihrer Sicht die Zukunft der HSLU T&A am stärksten prägen? Bitte wählen Sie drei Trends aus, die Ihnen besonders wichtig erscheinen und erläutern Sie kurz Ihre Gedanken dazu: Digitalisierung – Individualisierung – Flexibilisierung – Demografischer Wandel – Ökonomisierung – Internationalisierung – Nachhaltigkeit
- Die Welt verändert sich und eine Hochschule muss sich an die neuen Rahmenbedingungen anpassen. Als Bildungsinstitution kann sie die Zukunft aber auch selbst aktiv mitgestalten. Was würden Sie sich von einer Hochschule im Jahr 2030 wünschen?
Resultate