Auswertung eigene Ideen

Neben den drei Antwortmöglichkeiten war es den Teilnehmenden auch möglich eine eigene Idee einzureichen.

Ich wünsche mir, dass… die Theorie von kompetenten Dozenten vermittelt bekomme und anschliessend mit der Praxis verknüpft. (Theorie anhand aktueller Praxisthemen wird meist schlecht umgesetzt.).

Die Lernmotivation ist dadurch höher, weil… es für meine eigene berufliche Zukunft ist.

Durch… umsetzbares Praxis Wissen mit fundierter Theorie Kenntnis …erhöhen sich meine Berufschancen.

Ich befürchte jedoch, dass… den Dozenten die Zeit fehlt, um sich vorzubereiten, Unterricht zu überarbeiten und die Zeit während dem Unterricht zu kurz ist.

Student: in

Ich wünsche mir, dass… Der Feedbackprozess in der Lehre verbessert wird und aufgrund der mitgeteilten Feedbacks die Zukunft proaktiv gestaltet wird (sprich wenn jedes Semester das gleiche bemängelt wird und sich nichts verbessert, dann ist dies nicht zukunftsweisend, dass bekommen auch potentiell interessierte Studierende vorgängig über das Netzwerk mit).
Ein erster Ansatz könnte, sein dass den Dozenten eine gewisse Zeit vergütet wird für Unterrichtsvorbereitung -> anscheinend ist dies nicht der Fall und somit ist die Motivation gering den Unterricht zu verbessern.

Des Weiteren müssten die Evaluationen von Personen ausgewertet werden, welche den Willen und die Macht haben Verbesserungen anzuregen und auch durchzusetzen.
Ziel: Die Hochschule Luzern sticht gesamtschweizerisch hervor durch einen effizienten Unterricht.

z.B. auch sinnvolle Zieldefinitionen „Der Student ist nach dem Bestehen des Moduls in der Lage…“ und dies den Studenten auch mitteilen.
Konkret Themen, Fähigkeiten, Fertigkeiten in den Modulen vermitteln, welche in der Industrie gebraucht werden und nicht irgendwelche Themen vermitteln, wo der Dozent den Doktor drauf gemacht hat und nur relevant sind/wären, wenn man an der ETH eine bestimmte Vertiefung wählen würde. -> Dies leitet gleich weiter zum Thema ob es sinnvoll ist an einer PRAXISORIENTIERTEN Hochschule den Unterricht nur durch „Lehrpersonen“ mit mindestens Ausbildung Masterstudent durchzuführen.

Die Lernmotivation ist dadurch höher, weil… ich mir Wissen entspannt aneignen kann und die Lernmotivation nicht durch ungünstige Rahmenbedingungen gestört wird.

Durch… einen guten Unterricht an der HSLU kann ich mehr Wissen mitnehmen und dadurch …erhöhen sich meine Berufschancen.

Ich befürchte jedoch, dass… alles so bleibt wie es ist. Der Gap zwischen der Leitung der HSLU und den unteren Ebenen findet nur widerwillig statt, auf Druck von aussen, z.B. weil gemäss EDUQUA oder ISO Umfragen durchgeführt werden müssen, dessen Ergebnisse versanden.

Mitarbeiter: in

Ich wünsche mir, dass… mehr interdisziplinär arbeiten kann (Die HSLU wirbt damit, doch nur die Kontext Module werden interdisziplinär durchgeführt).

Die Lernmotivation ist dadurch höher, weil… ich besser auf das Berufsleben vorbereitet werde.

Durch… interdisziplinäres Arbeiten sammle ich mehr Erfahrung, dadurch …erhöhen sich meine Berufschancen.

Ich befürchte jedoch, dass… ich nach dem Studium zu einem tiefen Lohn oder gar als Praktikantin angestellt werde (aufgrund zu wenig Erfahrung).

Student: in

Ich wünsche mir, dass ich… freier zwischen verschiedenen Angeboten der HSLU(s) wählen kann.

Die Lernmotivation ist dadurch höher, weil… ich glaube, über den Zaun schauen zu können bereichert das eigene Studium.

Multitasker mit breitem Wissensbackground und Interessensfeldern sind attraktiv auf dem Berufsmarkt.

Ich befürchte jedoch, dass… Ich mich verzetteln könnte.

Student: in