Beitrag erstellen

Wie erstelle ich einen Beitrag?
Wie füge ich einen Link ein?
Wie füge ich unformatierten Text ein?
Wie lade ich ein Bild hoch?
Wie füge ich ein Titelbild hinzu?
Wie erstelle ich eine Bildgallerie?
Wie ordne ich dem Beitrag eine Kategorie zu?
Wie speichere und veröffentliche ich einen Beitrag?
Wie kann ich meinen Beitrag ansehen?
Wie binde ich ein YouTube Video ein?
Wie kann ich einen Kommentare verfassen?
Wie füge ich meinen Autorennamen hinzu?

Wie erstelle ich einen Beitrag?
Unter Beiträge auf Erstellen klicken.
Titel in Titelzeile eingeben, Text im Textfeld erfassen.

Tipp:
Die Icons für die Formatierung befinden sich auf zwei Zeilen. Falls nur eine Zeile sichtbar ist, so klicken Sie auf das letzte Icon in der ersten Zeile (rot umkreist).
Blogeintrag_erstellen1

Wie füge ich einen Link ein?
Textstelle, wo der Link eingefügt werden soll, muss markiert werden. Danach auf das Kettensymbol klicken und URL eingeben.
Blogeintrag_erstellen2

Wie füge ich unformatierten Text ein?
Um einen Text unformatiert einzufügen, ist es empfehlenswert, das T-Icon einzuschalten. In diesem Modus wird Text aus Word automatisch ohne Formatierungen eingefügt. Klicken Sie erneut auf das T-Icon, um diesen Modus zu verlassen und wieder formatierten Text einfügen zu können.
Blogeintrag_erstellen3

Wie lade ich ein Bild hoch?
Markieren Sie die Textstelle, an der Sie das Bild einfügen möchten. Wählen Sie danach die Schaltfläche Dateien hinzufügen.
Blogeintrag_erstellen4
Klicken Sie danach auf Dateien hochladen. Sobald die Datei hochgeladen ist, erscheinen auf der rechten Seite die Details des Dateianhangs. Beschriften Sie das Bild im Feld Beschriftung, z.B. können Sie hier die Quellangaben nennen …

.. und wählen Sie unter Anzeigeeinstellungen für Anhänge die passende Dateigrösse aus (Vorschau, Mittel, Gross und Vollständige Grösse). Fügen Sie danach das Bild in den Beitrag ein.

Wie füge ich ein Titelbild hinzu?
In der rechten Spalte unter der Option „Beitragsbild“ können Sie ein Bild hochladen  und als Titelbild festlegen. Das Titelbild wird in der Blog-Übersichtseite angezeigt.

Wie erstelle ich eine Bildgallerie?
Eine Gallerie kann nur aus einem Beitrag heraus erstellt werden. Klicken Sie wie beim Hochladen eines Bildes auf Dateien hinzufügen. Wählen Sie dann im linken Spaltenbereich Gallerie erstellen.
Klicken Sie auf die Bilder, die in der Gallerie gezeigt werden sollen und am Schluss auf die blaue Schaltfläche Erstelle eine neue Gallerie.
Eintrag_Gallerie
Definieren Sie dann wie viele Spalten Sie möchten und in welcher Reihenfolge die Bilder angezeigt werden sollen. Fügen Sie am Schluss die Gallerie in den Beitrag ein (blaue Schaltfläche Gallerie einfügen).
Eintrag_Gallerie2

Wie ordne ich dem Beitrag eine Kategorie zu?
Speichern Sie Ihren Beitrag unter der passenden Kategorie ab. Die vorhandenen Kategorien finden Sie in der Optionenspalte rechts. Je nach Blogkonfiguration können Kategorien Themen- oder Gruppenbezeichnungen sein. Bitte beachten Sie hier die Vorgaben der Aufgabenstellung bzw. Ihres Dozierenden.

Wie speichere und veröffentliche ich einen Beitrag?
Speichern Sie nach wichtigen Änderungen Ihren Beitrag. Klicken Sie auf der rechten Seite unter Veröffentlichen auf Speichern. Solange Sie nicht auf die blaue Schaltfläche Veröffentlichen klicken, bleibt der Beitrag ein Entwurf und wird auf dem Blog nicht angezeigt. Sobald Sie auf  Veröffentlichen klicken, wird der Beitrag publiziert und auf dem Blog sichtbar.
Eintrag_speichern

Tipp: Falls Sie die Veröffentlichung eines Beitrags rückgängig machen möchten, so können Sie dies unter Status jederzeit tun.
Eintrag_speichern2

Wie kann ich meinen Beitrag ansehen?
Klicken Sie entweder unter Publizieren auf Vorschau oder im oberen Rand auf den Namen des Blogs:
Eintrag_vorschau1
Blogeintrag_erstellen5

Wie binde ich ein YouTube Video ein?
Kopieren Sie von YouTube einfach die URL des Videos, das Sie in den Blog einfügen möchten, z.B. „https://youtu.be/XyTcINLKq4c“ und fügen Sie diese URL im Texteditor des Blogs ein. Sofern das Video vom Video-Besitzer zur Einbindung freigegeben wurde, wird nun das Video samt Player im Blog angezeigt:

Achtung: Mit dem Internet Expolorer kann es vorkommen, dass die URL in einen Link umgewandelt wird. Falls dies der Fall ist, so entfernen Sie den Link wieder. Selektionieren Sie dazu den Link und klicken Sie im Editor auf das auseinanderspringende Kettensymbol. Entfernen Sie die URL im Fenster und speichern Sie die Änderung ab.

Wie kann ich einen Kommentar verfassen?
Sofern der Blog-Betreiber die Kommentarfunktion aktiviert hat, können Beiträge durch Dritte kommentiert werden. In der Blog Frontansicht erscheinen Kommentare jeweils unterhalb des Beitrags in chronologischer Reihenfolge.
[Für Leser] Um einen Kommentar zu schreiben, öffnen Sie den Beitrag und scrollen nach unten, sie finden das Eingabeld für Kommentare. Geben Sie Ihren Text ein und bestätigen Sie mit der Schaltfläche „Kommentar abschicken“. Je nach Einstellungen des Blogs gibt es zwei Möglichkeiten: a) Kommentare werden sofort veröffentlicht und sind direkt unterhalb des Beitragsinhalts sichtbar, b) oder die Kommentare müssen händisch durch den Autor geprüft und freigegeben werden, in diesem Fall wird der Kommentar zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

[Für Autoren] Sollte zuunterst auf dem Beitrag kein Kommentarfeld vorhanden sein, prüfen Sie die Einstellungen im Beitrag unter Optionen Diskussionen – Kommentare erlauben. Beachten Sie, dass diese Einstellungen pro Beitrag individuell aktiviert  werden kann.
Die zweite Option Trackback und Pinkbacks empfehlen wir als Massnahme Spam-Kommentare zu vermeiden, auszuschalten.

Wie füge ich meinen Autorennamen hinzu?
[FÜR AUTOREN MIT GRUPPENLOGIN] Wenn Sie ein Gruppenlogin nutzen, können zum Beitrag ihren Autorennamen angeben. Scrollen Sie bis zum Ende des Texteditors und klicken Sie unter „Autor“ auf den zweite Tab „Guest“. Tragen Sie unter „Author Name“ Ihren Vor- und Nachnamen ein und speichern Sie den Beitrag. Der Autorenname wird im Blogbeitrag angezeigt.