Browsing: Allgemein

0 Sourcing auf der strategischen Ebene – das sagen 5 VerwaltungspräsidentInnen

In der IFZ Sourcing Studie 2020 werden auch die strategischen Aspekte des Sourcings beleuchtet. Hier schon mal ein erster Einblick in die Gespräche, die wir mit Antoinette Hunziker-Ebneter (Berner Kantonalbank), Jürg Bucher (Valiant), Thomas Gutzwiller (St. Galler Kantonalbank), Guy Lachapelle (Raiffeisen) und Martin Leutenegger (Glarner Kantonalbank) geführt haben.

0 Best Practice in Hypothekarprozessen

Wo stehen die Banken bezüglich Digitalisierung der Hypothekarprozesse?  Wie hoch ist die Effizienz? Wie lange dauert eine «best practice» Neueröffnung oder Verlängerung? Wo liegen die Schwierigkeiten bei der Verbesserung der Prozesse? Diesen und vielen weiteren Fragen ist das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ im Rahmen einer Studie nachgegangen. Im heutigen Blog fassen wir die wichtigsten

0 Bank-IT: Anzeichen für einen Wandel verdichten sich

Der aktuelle Trend zur Digitalisierung von Bankprozessen verändert die Bank-IT grundlegend. Zum einen verdichten sich die Anzeichen für einen Wandel, zum andern zeigt die Analyse der Anforderungen an die zukünftige Bank-IT, weshalb der Wandel unumgänglich und fundamental sein wird.

0 Digitalisierung ist nicht genug

Die aktuellen Herausforderungen für Banken nehmen laufend zu. Dabei wird immer deutlicher, dass es nicht ausreichen wird, diese mittels Digitalisierung zu lösen. Es wird unumgänglich, das herkömmliche Bankenmodell zu überdenken und strategische Massnahmen zu ergreifen, die über die Digitalisierung der bisherigen Prozesse hinausgehen.

0 Résumé français de l’IFZ Sourcing étude 2019

Das französische Management Summary der Sourcing Studie 2019 steht unter nachfolgendem Link für den Download bereit: Link Le résumé de gestion en français de l’étude de l’externalisation 2019 peut être téléchargé à l’adresse suivante: Link

0 Agiler Strategie Prozess

Nachtrag zur Sourcing Konferenz: Im Rahmen der Sourcing Konferenz haben wir ausführlich darüber gesprochen, dass die Sourcing-Beziehungen agiler gestaltet werden sollten. Deshalb hat SaxoniaSystems auch ihr Konzept der agilen Strategie-Entwicklung präsentiert, das geeignet ist, auf die strategische Zusammenarbeit von Sourcing-Partnern übertragen zu werden. Die Referenten haben jedoch betont, dass ihre Lösung eine individuell entwickelte und

2 IFZ Sourcing Studie 2019

Wir freuen uns, Ihnen die IFZ Sourcing Studie 2019 vorzustellen. Sie können die aktuelle Studie mittels dem Formular kostenlos herunterladen. Wir behandeln Ihre Kontaktdaten vertraulich. Sie erhalten aufgrund Ihrer Angaben keine weiteren Mails. Bei Fragen stehen Ihnen die Autoren Dr. Urs Blattmann, Stefan Grob oder Lukas Compagnoni gerne zur Verfügung.

0 Retail Banking Blog: Sourcing im Kreditbereich (2)

In diesem Blogbeitrag berichtet Dr. Urs Blattmann darüber, wie Bewegung ins Angebot der Anbieter von Kreditverarbeitungsleistungen gekommen ist. Seit 2018 positioniert sich auch die Kreditfabrik AG in diesem Geschäftsfeld. Im diesem Blogbeitrag möchten wir den neuen Anbieter etwas genauer vorstellen (Link).

1 2