
Am 25. August findet im Technopark Luzern einmal mehr das seit 2008 etablierte Format Talk Plus statt zum Thema: Den Sprung wagen – von der Idee zum Erfolg.
Am 25. August findet im Technopark Luzern einmal mehr das seit 2008 etablierte Format Talk Plus statt zum Thema: Den Sprung wagen – von der Idee zum Erfolg.
Am vergangenen Donnerstag hat der Entrepreneur Club bereits zum sechsten Mal den Entrepreneur Award verliehen. Eine ehemalige Studentin der Hochschule Luzern – Wirtschaft hat dabei den zweiten Platz für sich entschieden.
Wir freuen uns, Ihnen heute Jessica Kalbermatter und Marija Zidaric vorzustellen, Mitarbeitende der Hochschule Luzern und die Köpfe hinter Piece of Cake Luzern.
Am vergangenen Donnerstag lud Smart-up zum Gespräch mit Myke Näf, Gründer von Doodle, zum Gespräch über seinen Werdegang als Unternehmer, die Start-up Szene und das Thema Entrepreneurship. Bei den rund 80 Gästen kamen nicht nur seine authentische und lockere Art, sondern auch die wertvollen Tipps für Start-ups gut an.
Das Projekt Idea-Challenge hat zum Ziel, zukünftige Geschäftsmodelle im Bereich der Mobilität zu erarbeiten. Die besten Ideen werden prämiert.
Die seif Awards for Social Entrepreneurship zeichnen Projekte aus, die mit einem innovativen Geschäftsmodell aktuellen gesellschaftlichen und/ oder ökologischen Herausforderungen begegnen. SozialunternehmerInnen aus aller Welt und aus allen Bereichen sind herzlich eingeladen sich zu bewerben. Insgesamt 40.000 CHF teilen sich die Besten aus folgenden vier Kategorien: