Der Kanton Luzern hat von allen bewaldeten Gebieten eine Waldsoziologie-Kartografierung vorgenommen. Darauf ersichtlich ist, welche Bäume und Pflanzen natürlicherweise, also ohne Eingriff durch die Forstwirtschaft, im Gebiet vorkommen.
Erster Versuch einer waldsoziologischen Darstellung eines Staatsbezirkes:
Für die detaillierten Karten versuche ich für die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten entsprechende Strukturen darzustellen. In alten, handgezeichneten Karten finde ich dazu zahlreiche Inspirationen. Ziel ist es, verschiedene Karten aus unterschiedlichen Perspektiven herzustellen. Dabei versuche ich auch eine visuelle Umsetzung für die Wahrnehmung der Landesbewohner zu finden – aus der Sicht des Vogels, des Käfers, des Menschen oder aus der Sicht der Farne.