Netzwerk für angewandte Innovationsforschung

neo.forum 2021: Forum und Abschlussworkshop zum Innosuisse-Projekt „Organisationale Kreativität – eine handlungsorientierte Toolbox“

0
Share.

Das 11. neo.forum findet am 10.06.2021 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr als geschlossene Veranstaltung im Online-Format statt.

11. neo.forum der Hochschule Luzern – Wirtschaft sowie Technik & Architektur

Mensch und Maschinen: Die Zukunft der Arbeit ist kreativ. Aber wie lässt sich die Kreativität auf organisationaler Ebene fördern? Dazu referieren der Autor und Innovationsberater Jean-Philippe Hagmann sowie die Kreativitätsforscherin Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum von der Hochschule Luzern – Wirtschaft.

Kreativität wird neuerdings in Wissenschaft und Praxis zu einem signifikanten Thema positioniert. In einer hyper-vernetzten Welt, in der digitale Technologien immer mehr Administrations-, Beratungs-, Controlling- sowie auch Informations- und Wissensmanagementaufgaben übernehmen, wird sich Kreativität als neues gesellschaftliches Paradigma formieren. Alle stellen sich die Frage, welche Chancen in der aktuellen Dynamik liegen und was die Digitalisierung mit uns Menschen macht. Vor allem stellt sich die Frage: Wie können wir mit der technologischen Entwicklung, mit der Algorithmisierung und Automatisierung unserer Arbeitswelt Schritt halten? Die Antwort lautet sehr häufig: Kreativität und Lernfähigkeit.

Trotz der aktuellen Betonung der Relevanz von Kreativität gerade im Kontext der «Vierten Industriellen Revolution» erleben wir aber v.a. in der praktischen Auseinandersetzung von Organisationen mit dem Gestaltungsfaktor Kreativität einige Herausforderungen.

Beim Stichwort „Kreativität“ denken viele Menschen immer noch an Begriffe wie 1. Brainstorming, 2. Genies, 3. Herumspinnen. Weiterhin gehen viele Personen davon aus, dass man Kreativität nicht messen und auch nicht mit Training weiterentwickeln bzw. nachhaltig steigern kann. Das liegt v.a. an der einseitigen Fokussierung des Kreativitätskonzepts auf die individuelle Kreativität. Was wir allzu häufig hören, ist die Überzeugung: Entweder man ist kreativ oder man ist es nicht.

Im Gegensatz dazu zielt das neo.forum 2021 auf eine systemische, organisationale Betrachtung von Kreativität zur Förderung der Innovations- und Lernfähigkeit von Unternehmen ab.

Aktueller Hinweis: Wegen den anhaltenden Covid19-Auflagen wurde entschieden, dass das neo.forum 2021 in einem anderen Format, und zwar als Abschlussworkshop zum Innosuisse-Projekt „Organisationale Kreativität“, durchgeführt wird (geschlossene Veranstaltung). Das Thema sowie Programm des neo.forum 2022 wird zeitnah veröffentlicht.

 

Share.

About Author

Leave A Reply