Netzwerk für angewandte Innovationsforschung

neo.forum 2019: Innovation Speed – Wenn aus „Übermorgen“ „Heute“ wird

Forum 2019 – Innovation Speed – Wenn aus «Übermorgen» «Heute» wird

Donnerstag 6. Juni 2019, 13.00 – 19.00 Uhr, Radisson Lakefront, Hochschule Luzern

Key Notes:

  • Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Hochschule Luzern – Wirtschaft sowie Christian Hohmann, Hochschule Luzern – Technik & Architektur: Speed als Wertschöpfungsfaktor – Auswirkungen auf Innovationsprozesse und -methoden
  • Johannes Schmuck, Geschäftsführer Beratung, Bildung, Management www.johannesschmuck.ch: Speed Collaboration – aber wie und mit wem?
  • Dr. Veronique Larcher, Director of AMBEO Immersive Audio at Sennheiser: Innovation AMBEO: An innovation case study
  • Dr. David Griesbach, Lean Innovation Experte, Hochschule Luzern – Wirtschaft: Speed und die Lean-Innovation-Methode
  • Johannes Schmuck: Speed Experience (Action)
  • Fabian Scherer, Senior Mobility Intrapreneur and Head of SBB Green Class: Speed als Erfolgsfaktor bei der Entwicklung von SBB Green Class

Workshops:

  • Dr. David Griesbach, Lean Innovation Experte, Hochschule Luzern – Wirtschaft: Lean Innovation
  • Dr. Florian Rittiner, Researcher und Designer, Office Akademie von Witzig The Office Company: Workspace Design für Innovation Speed
  • Hans Kaspar Hugentobler, Design Thinking Strategist, Hochschule Luzern – Design & Kunst, CEO/President MALOYA LABS: Menschzentrierte Innovationsplanung
  • Michael Lewrick, PhD / MBA, Chief Innovation Officer at Swisscom Enterprise Customers BAI: Business Ecosystem Design

Flyer neo.forum 2019