Impulse für Technologie und Innovation
Das neo.forum ist seit Jahren eine Plattform für inspirierende Inhalte und den vertrauensvollen Austausch. Der ausgewählte Teilnehmerkreis besteht aus innovationsverantwortlichen Managerinnen und Managern, Innovationsforschenden sowie forschungsnahen Beraterinnen und Beratern. Die ausgewogene Mischung aus Referaten von Praktikerinnen und Praktikern, moderierten Workshops und verschiedenen interaktiven Begegnungsformen verbinden den Austausch von Erfahrungen und Wissenserweiterung mit unkomplizierter Netzwerkpflege.
Forum 2021 – Forum und Abschlussworkshop zum Innosuisse-Projekt «Organisationale Kreativität – eine handlungsorientierte Toolbox» (Projektbezogener Event)
Donnerstag 10. Juni 2021, 14.00 – 18.00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung im Online-Format
Key Notes:
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Julien Nussbaum, Hochschule Luzern – Wirtschaft, Begrüssung & Impuls
- Jean-Philippe Hagmann, Gründer der Agentur für radikale Innovation, Autor, Dozent, Innovationsberater und Experte für Innosuisse: Hört auf mit dem Kreativitätstheater
Workshops, Breakout-Sessions:
- Leila Gisin, Hochschule Luzern – Wirtschaft und Michael Dantlgraber, Benoit Consulting: Über Möglichkeiten und Grenzen von Kreativitätstests in der Personalauswahl und -entwicklung
- Prof. Dr. Pia Stalder: Diversität und Kreativität in Teams – Faktoren und Kompetenzen
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Julien Nussbaum, Yvonne Seiler Zimmermann, Hochschule Luzern – Wirtschaft: Organisationale Kreativität – Forschungshighlights und Anwendungsbeispiele aus dem Projekt
Forum 2019 – Innovation Speed – Wenn aus «Übermorgen» «Heute» wird
Donnerstag 6. Juni 2019, 13.00 – 19.00 Uhr
Radisson Lakefront, Hochschule Luzern
Key Notes:
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Hochschule Luzern – Wirtschaft sowie Christian Hohmann, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
- Johannes Schmuck, Geschäftsführer Beratung, Bildung, Management www.johannesschmuck.ch
- Dr. Veronique Larcher, Director of AMBEO Immersive Audio at Sennheiser
- Dr. David Griesbach, Lean Innovation Experte, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Johannes Schmuck
- Fabian Scherer, Senior Mobility Intrapreneur and Head of SBB Green Class
Workshops:
- Dr. David Griesbach, Lean Innovation Experte, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Dr. Florian Rittiner, Researcher und Designer, Office Akademie von Witzig The Office Company
- Hans Kaspar Hugentobler, Design Thinking Strategist, Hochschule Luzern – Design & Kunst, CEO/President MALOYA LABS
- Michael Lewrick, PhD / MBA, Chief Innovation Officer at Swisscom Enterprise Customers BAI
Forum 2018 – Innovation als Risiko?
Donnerstag 7. Juni 2018, 12.30 – 18.30 Uhr
Radisson Lakefront, Hochschule Luzern
Key Notes:
- Bernhard Rytz, SmartRail 4.0: Kooperationen & Research, SBB CFF FFS
- Urs Elber, Managing Direktor, EMPA
- Prof. Dr. Jens O. Meissner, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Mathias Burtscher, Head ATC Intl. Airports, skyguide
Workshops:
- Simon Sinsel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Group for Sustainability and Technology der ETH Zürich und Prof. Dr. Sabine Sulzer, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
- Jana Lév, Innovationscoach, SBB CFF FFS und Christian Hohmann, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
- Anna-Lena Köng, Stiftung Risiko-Dialog und Prof. Dr. Jens O. Meissner, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Dr. Donnacha Daly, VP Business Innovation, Landis + Gyr AG
Forum 2017 – Copy & Paste? Cross-Industry Innovation im digitalen Zeitalter
Don’t think outside the box – think outside your industry
Donnerstag 22. Juni 2017, 12.30 – 18.30 Uhr
Hochschule Luzern – Wirtschaft, Luzern
Key Notes:
- PD Prof. Dr. Patricia Wolf, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Prof. Bruno Waser, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Christoffel de Winter, Innovationsmanager, Die Mobiliar
- Ramon Vullings, internationaler Innovationsexperte und Buchautor
Workshops:
- Martin Bolliger und Prof. Dr. Sabine Sulzer
- Dr. Michael Hartschen und Prof. Dr. Georges Grivas
- Christian Chenaux und Jan Kraner
- Prof. Dr. Patricia Wolf und Leila Gisin
Forum 2016 – Customer Experience Innovation
Von der Idee zum Erlebnis
Donnerstag 9. Juni 2016, 12.30 – 18.30 Uhr
Radisson Lakefront, Luzern
Key Notes:
- Natalie Breitschmid, Head of Human Centered Design Enterprise Customers, Swisscom
- Wolfgang Hass, Principal Expert Siemens Building Technologies
- Hansjürg Inniger, Director Solution Center Internet of Things, Zühlke
Workshops:
- Natalie Breitschmid, Head of Human Centered Design Enterprise Customers, Swisscom und Marcel Altherr, Dozent HSLU, Managing Partner Nobl Work und Inventique
- Jan-Erik Baars, Design Strategy Consultant, Professor HSLU und Kolumnist und Stephanie Kaudela-Baum, Professorin HSLU, Leiterin Competence Center General Management
- Beat Knüsel, Geschäftsführer und Inhaber ErfolgPlus, Christine Larbig, Professorin und Bettina Minder, Wiss. Mitarbeiterin (beide HSLU)
- David Kauer, Head Product Management Value Added Services, PostFinance und Georges Grivas, Professor HSLU
- Sabine Sulzer, Professorin HSLU, Leiterin LUCCERNE – Lucerne Competence Center for Energy Research
Broschüre neo.forum 2016
Forum 2015 – FreiRAUM für Innovation
Wie viel Freiraum verträgt Ihr Unternehmen?
Donnerstag 11. Juni 2015, 13.00 – 19.00 Uhr
Neubad Luzern
Key Notes:
- Jan Heiniger, Manager Workplace Creation, Novartis AG, Basel
- Dr. Ulrich Claessen, Leiter F&E, Mitglied der Geschäftsleitung, Maxon Motor, Sachseln
- Heiko Lambach, Vice President Human Resources, Mitglied der Geschäftsleitung, Sensirion AG, Zürich
- Niklaus Arn, Geschäftsführer und Partner RBS Group, Zürich
- Jörg Dirbach, Chief Knowledge Officer, Zühlke Engineering AG
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Hochschule Luzern – Wirtschaft
Workshopleitende:
- Prof. Sibylla Amstutz, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
- Jiri Scherer, Denkmotor
- Christine Larbig, Hochschule Luzern – Wirtschaft
Broschüre neo.forum 2015
Forum 2014 – IT-Driven Innovation
Erfolgsversprechende Nutzung von Informationstechnologien in Unternehmen
Donnerstag 5. Juni 2014, 13.30 – 18.30 Uhr
Radisson Lakefront, Hochschule Luzern
Referenten
- Dr. Ulrich Kaiser, Director Technology, Endress+Hauser Consult AG
- Paul Friedli, Leiter der Abteilung New Buwiness New Technology, Schindler
- Kilian Schuster, Dozent Hochschule Luzern – Architektur & Technik
Tagungsleitung
- Dr. Christine Larbig, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Prof. Dr. Marco Menna, Hochschule Luzern – Wirtschaft
Broschüre neo.forum 2014
Forum 2013 – Innovieren in reifen Märkten
Ausweg aus der Commodity-Falle durch Entwicklungsallianzen
Donnerstag 6. Juni 2013, 13.30 – 18.30 Uhr
Radisson Lakefront, Hochschule Luzern
Referenten
- Hanspeter Baumgartner, Lantal Textiles AG
- Dr. Michael Lang, Mibelle Group Mifa AG
- Dr. Norman Blank, Sika Technology AG
Tagungsleitung
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Dr. Sabine Sulzer, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Broschüre neo.forum 2013
Forum 2011 – Freiräume als Erfolgskriterium in der Frühphase der Innovation (iLab 2011)
Innovation Lab Schweiz
Freiräume als Erfolgskriterium in der Frühphase der Innovation
Mittwoch 29. September 2011, 13.30 – 19.00 Uhr
awtec AG für Technologie und Innovation, Zürich
Referenten
- Stephanie Kaudela-Baum, Prof. Dr. (HSLU – W)
- Adrian Burri, Dipl. Masch.-Ing. ETH (awtec AG)
- Manuela Bruder, Technology & Innovation Manager (Bühler AG)
- Roger Kirby, Collaborative Innovator (Swisscom)
Gast
- Stefan Heuss (Erfinder), bekannt aus der Satire-Sendung Giacobbo/ Müller
Tagungsleitung
- Hochschule Luzern – Wirtschaft
- awtec AG für Technologie und Innovation
Broschüre ilab 2011
Forum 2010 – Building Networks for Managing Discontinuous Innovation (iLab 2010)
Innovation Lab Schweiz
Building Networks for Managing Discontinuous Innovation
Mittwoch 27. Januar 2010
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Referenten
- Prof. Dr. John Bessant (University of Exeter)
- Giorgio Scherl (Google)
- Christian Hirsig (Atizo)
- Markus Kasper (Cham Paper Group)
Tagungsleitung
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum
- lic. phil. Pierre-Yves Kocher
- Prof. Dr. Patricia Wolf
Broschüre iLab Januar 2010
Innovation in globalisierten Märkten
Mittwoch 29. September 2010
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Referenten
- Prof. Bruno Waser (Hochschule Luzern)
- Balthasar Wicki (Ypsilus)
- Dr. Thomas Bewer (Trumpf)
- Dr. Erich Rütsche (IBM)
Tagungsleitung
- Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum
- lic. phil. Pierre-Yves Kocher
- Prof. Dr. Patricia Wolf
Broschüre ilab September 2010