„Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt.“
-Le Corbusier
Analyse
Abb. 1 Frohburgsteg am Tag, Foto Silvan Behringer
Abb.2 Frohburgsteg bei Abenddämmerung, Foto Christian Bachmann Abb.3 Frohburgsteg in der Nacht, Foto Christian Bachmann
Argumentation
Abb.4 Weisses Licht wird in ein Prisma gestrahlt
Abb.5 Farbtemperaturen
Abb.6 Schindlers Liste Abb.7 Schindlers Liste
Abb.8 The Revenant Abb.9 Life of Pi
Intervention
Abb.10 Mosaikfenster Abb.11 Mosaikfenster
Abb.12 Licht scheint durch farbiges Fenster Abb.13 Licht scheint durch farbiges Fenster
Abb.14 Intervention mit farbigem Glas am Frohburgsteg, Foto Silvan Behringer Abb.15 Intervention mit farbigem Glas am Frohburgsteg, Foto Silvan Behringer
Abb.16 Intervention mit Kunstlicht am Frohburgsteg, Foto Silvan Behringer Abb.17 Intervention mit Kunstlicht am Frohburgsteg, Foto Silvan Behringer
Quellen
Zitat: https://zuercher-museen.ch/museen/pavillon-le-corbusier/le-corbusier-und-die-farbe
Abb. 4: https://www.genius-community.com/allgemein/was-ist-eigentlich-licht-7572/
Abb. 5: https://lumega.eu/de/blog/die-welt-der-beleuchtung-was-ist-die-farbtemperatur
Abb. 6 & 7: https://www.sbs.com.au/movies/article/2017/03/31/schindlers-list-one-most-visually-powerful-war-films-ever-made
Abb. 8: https://www.esquire.com/style/news/g2760/color-palettes-iconic-films/?slide=5
Abb. 9: https://www.esquire.com/style/news/g2760/color-palettes-iconic-films/?slide=44