1 Gedanke zu „Analyse der Räumlichkeit Frohburgsteg C1“

  1. Im Vergleich zu meinem Text ist auffallend, dass stark auf die Konstruktion eingegangen wird, wie der Steg aufgebaut ist und dieser Konstruiert wurde. Auch die Material- und Farbwahl wurde mehrfach erwähnt. Diverse Masse und Regelmässigkeiten werden erwähnt. Gewisse Bestandteile des Steges werden genauer beobachtet, wie die Regenrinne, das Dach oder das Absturzgitter. Wie zum Beispiel hier: ‘Die Regenrinne wirkt rudimentär und scheint nur durch verbiegen und quetschen an der gegebene Ort Platz gefunden zu haben.’ Es wird hier mehr auf den Bau fokussiert als auf die Stimmung.
    Die Wahrnehmung der allgemeinen Atmosphäre ist sehr ähnlich, kühl und zweckmässig. Allerdings wird bei diesem Text nicht genau darauf eingegangen wieso er so wirkt.
    Die Wahrnehmung der Umgebung, wie z.B. der Verkehr werden hier nicht beschrieben, respektive nicht wahrgenommen. Auch Passanten und ihren Einfluss auf die Wahrnehmung des Betrachters werden aussenvor gelassen. Die Wahrnehmung des Lichtes wird im Vergleich zu meinen Text nicht so stark fokussiert, entsprechen aber auch meinen Wahrnehmungen. Ganz klar liegen die unterschiedlichen Wahrnehmungen an dem disziplinären Fokus aber auch an einer subjektiven Wahrnehmung. Der Fokus wird hier im Vergleich zu meinem Text mehr auf die Konstruktion gelegt als auf die Atmosphäre.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar