Coaching 1 – Samira Wiedemeier – IAR

Frohburgsteg – Lichtverhältnisse

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Lichtquellen:

  • unnatürliches Licht (Nacht)
  • natürliches Licht (Tag)

In der Nacht wird der Steg von Leuchtstoffröhren (welche in regelmässigen Abständen an der Decke befestigt sind) beleuchtet. Die Leuchtstoffröhren sorgen für eine sterile, unsichere Atmosphäre.

Abbildung 1: Frohburgsteg in der Nacht

Durch den Tag wird der Steg von natürlichem Licht beleuchtet. Hier kann der Lichteinfall weiter unterteil werden:

  • indirekter Lichteinfall
  • direkter Lichteinfall

Bei schönem Wetter ist der Lichteinfall tagesabhängig. Durch den Tag verdeckt das Dach die direkte Sonnenstrahlen. Am Abend, wenn die Sonne den Steg von der Seite belichtet, können die Sonnenstrahlen direkt auf die Brücke scheinen. Durch die Konstruktion entstehen verschieden Strukturen in den belichteten Stellen.

Abbildung 2: Frohburgsteg am Tag bei guten Wetterverhältnissen
Abbildung 3: Lichtstreifen mit Strukturierung

 

Schreiben Sie einen Kommentar