Bandscheibenforschung am IMT
Bandscheiben sind durch ihre geringe Heilungsfähigkeit besonders anfällig für Verletzungen und Abnutzung. Unsere Forschung untersucht deren Ursache sowie die molekularen Grundlagen der Heilung.
Das Institut für Medizintechnik im Dialog
Bandscheiben sind durch ihre geringe Heilungsfähigkeit besonders anfällig für Verletzungen und Abnutzung. Unsere Forschung untersucht deren Ursache sowie die molekularen Grundlagen der Heilung.
Gelenkknorpelregeneration kann durch simulierte Schwerelosigkeit und gepulste elektromagnetische Felder erforscht werden. Ziel des Projekts ist die Herstellung von verbesserten autologen Knorpeltransplantaten durch simulierte Schwerelosigkeit und PEMFs. Durch die Kombination von SMG und anwendungsoptimierten PEMFs wird eine 3D-scaffoldfree Gelenkknorpelgewebekultur etabliert.
Dem Ort für aktuelle Informationen rund um das Bachelor- und Master-Studium und unsere spannende Forschung und Weiterbildungsmöglichkeiten für die nächste Generation der Medtech-Fachleute!