Browsing: Essen

2 8 Produkte, von denen du nicht wusstest, dass sie Gluten enthalten.

«Da ist auch Gluten drin?», sind oft die Worte, die mir entgegenkommen, wenn ich Freunde, Verwandte oder Bekannte darauf hinweise, dass ich etwas nicht essen kann. Viele meinen, dass eine glutenfreie Ernährung lediglich den Verzicht auf Brot, Pizza oder Pasta bedeutet. Das stimmt so aber nicht ganz. In Wirklichkeit ist Gluten beinahe überall zu finden.

6 5 Zutaten, die aus deiner Küche eine echte kretische Taverne machen!

Du bist nun also auf Kreta gelandet, καλώς ορίσατε! (kalos orisaste), Herzlich Willkommen! Zugegeben die heisse Mittagssonne ist nicht ohne! Du schnappst dir deinen Koffer vom Band und steigst dann schnurstracks in ein klimatisiertes Taxi. Moment Mal, den Taxifahrer kennst du doch? Genau es ist Kostas, den ich dir im letzten Post bereits vorgestellt habe.

16 Mein Erfahrungsbericht über «Madame Frigo» in Zürich

In meinem letzten Blogbeitrag stellte ich euch zehn Ideen gegen Food Waste vor. Daraufhin habe ich von euch einige Rückmeldungen über «Madame Frigo» erhalten. Da ich dieses Projekt noch nicht kannte, habe ich mich dazu entschlossen, es selbst auszuprobieren und möchte euch nun von meiner Erfahrung mit einem der öffentlichen Kühlschränke in Zürich berichten. Los

2 Selbst backen statt fertig kaufen!

Es ist bereits ein Jahr her, seit dem Start der Coronapandemie beziehungsweise meinem Start ins Homeoffice und Homeschooling. Vorbei sind die Zeiten des morgendlichen Besuches beim Bäcker vor dem Arbeitsbeginn oder dem Besuch des HSR-Kiosks für ein feines «Znünibrötli». Dafür haben die Zeiten der belegten Toastbrote mit Mayo, Käse, Schinken und dergleichen angefangen. Der Höhepunkt

12 10 Ideen gegen Food Waste, die man in Zürich kennen muss

In Zürich gibt es immer mehr Einzelpersonen und Unternehmen, welche sich für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einsetzen. In diesem Blogbeitrag stelle ich euch zehn Ideen gegen Food Waste etwas näher vor. 1. Äss-Bar Die «Äss-Bar» ist vielen Zürchern und Zürcherinnen bereits ein Begriff und mit zwei Filialen sowie Foodtrucks auf dem ETH Campus nicht mehr

0 Der Lebensmitteleinkauf ist Detektivarbeit – glutenfreie Produkte sicher erkennen.

Seitdem ich weiss, dass ich Zöliakie habe, hat sich meine Wahrnehmung auf die Welt der Lebensmittel verändert. Beim Einkaufen fühlte ich mich insbesondere zu Beginn wie eine Detektivin: recherchieren, fragen, analysieren. Die grosse Suche nach Gluten(-frei). Jede Verpackung musste studiert und die Zutatenliste gelesen werden. Inzwischen geht das ruckzuck. Für Nicht-Zölis oder Neu-Zölis ist dies

26 Was versteht man unter Food Waste?

Während die App «Too Good To Go» und der Verein «Grassrooted» mit Gemüse-Rettungs-Aktionen bereits von sich Reden machten, kann es bei einem Spaziergang in Zürich durchaus passieren, dass man von einem sogenannten «Food Ninja» auf einem Plakat dazu aufgefordert wird Essen vor dem Abfall zu retten. Food Waste, ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt.

4 5 Dinge, die man über Zöliakie wissen sollte.

Seit 2017 steht die Diagnose: Ich habe Zöliakie. Dies ist nun vier Jahre her und inzwischen ist das Konsumieren von glutenfreien Produkten zum Diättrend geworden. Aber ob die «Nicht-Zölis» auch wirklich wissen, was Zöliakie ist und warum wir glutenfreie Produkte essen MÜSSEN? Hier fünf Dinge, die jede/-r über Zöliakie wissen sollte. 1. Zöliakie ist eine

9 Grillen und Mehlwürmer auf dem Teller

Als ich meine Blogreihe als Trend-Testerin begonnen habe, habe ich meine Leserinnen und Leser nach Ideen für Trend-Tests gefragt. Sabrina hat vorgeschlagen, dass ich Insektenessen testen soll. Grillen und Tenebrios, it is! Eine echte mentale Challenge. Wie es mir dabei erging, erfahrt ihr in meinem Blogbeitrag. Insekten sind im Lebensmittelgesetz bereits aufgenommen und in den

0 Chinesisches und vietnamesisches Essen, warum?

Hallo ihr Lieben! Herzlich willkommen zu meinem ersten Blogbeitrag. In diesem Blog dreht es sich hauptsächlich um leckeres, asiatisches Essen. Der Grund, weshalb ich mich in diesem Blog auf chinesisches und vietnamesisches Essen fokussiere, liegt an meiner Herkunft. Bereits als kleines Kind schaute ich meinen Eltern sehr gerne beim Kochen zu und liebte den Duft

1 4 5 6