Die Buchhandlung Otz präsentiert: Diese 3 Bücher müssen Lenzburg-Fans gelesen haben

6
Share.

In dieser Blogserie stelle ich dir Lenzburg vor – eine kleine Stadt im Herzen des Kanton Aargau. Heute mit 3 Bücher-Tipps für Lenzburg-Fans, präsentiert von der Buchhandlung Otz.

Es herrscht emsiges Treiben an diesem Samstagnachmittag, als ich die Buchhandlung Otz an der Kirchgasse, direkt neben der berühmten Rathausgasse, betrete. Gerade steht Stadtammann Daniel Mosimann an der Kasse und kauft sich zwei neue Bücher, weitere Kunden stehen beieinander und plaudern. In diesem Laden kennt man sich. Es wird nicht nur über Bücher gesprochen, sondern man fragt nach den letzten Ferien oder redet über den Schulalltag der Kinder.

Inhaberin und Geschäftsführerin der Buchhandlung Otz: Kathrin Steinmann

Mitten im emsigen Treiben: Kathrin Steinmann. Sie ist 34 Jahre alt und führt seit bald 5 Jahren die Buchhandlung Otz. Sie ist Ur-Lenzburgerin, ihr Vater der kürzlich zurückgetretene Stadtrat Martin Steinmann. Als Kathrin Steinmann in der Stadt erfährt, dass das Ehepaar Ursula und Michael Brücker die Buchhandlung Otz (benannt nach der Gründerin und Tante von Ursula Brücker, Emilie C. Otz) keinen Nachfolger finden und voraussichtlich die Buchhandlung altershalber schliessen werden, entscheidet sie sich kurzerhand die Buchhandlung zu übernehmen. Steinmann ist zu diesem Zeitpunkt in einem ganz anderen Metier tätig: Sie ist wissenschaftliche Assistentin an der ETH Zürich.

«Es ist schon so, dass ich die Buchhandlung vor allem deshalb übernommen habe, weil sie in Lenzburg ist und ich Lenzburg schon seit jeher kenne», sagt Steinmann zu ihrem mutigen Schritt. An Lenzburg schätzt Steinmann vor allem die überschaubare Grösse, also das «Kleinstädtische», und das viele Grün. Als langjährige Lenzburgerin – Steinmann hat bis auf ihre Studiumszeit immer in Lenzburg gewohnt – mag sie vor allem auch die Traditionen in der Stadt.

Speziell auffallend in der Buchhandlung Otz sind die thematisch aufbereiteten Schaufenster. So hat es letztes Jahr zum 50 Jahre Frauenstimmrecht ein Schaufenster mit Büchern rund um Thema Frauenrechte gegeben oder bei der Ehe für Alle hat Kathrin Steinmann eine breite Vielfalt von LGBTQ-Bücher ausgestellt. Aktuell beschäftigt sich das Fenster mit dem Krieg in der Ukraine.

Zum Abschluss meines Besuches in der Buchhandlung Otz habe ich Kathrin Steinmann gefragt, welche drei Bücher Lenzburg-Fans gelesen haben müssen. Die folgenden drei Tipps hat sie mir gegeben und ich hatte die Chance, in den Büchern rumzustöbern:

#1 Lenzburger Neujahrsblätter

Die Neujahrsblätter sind in vielen Städten Tradition. In diesem Buch findet man alle wichtigen Themen des letzten Jahres – also eine Art Chronik. Lenzburg hat zudem begonnen, das Neujahrsblatt zusätzlich einem Hauptthema zu widmen. Dieses Jahr ist es das Thema «Natur».

Preis: 25 CHF

Hier bestellen

 #2 Liebes altes Lenzburg

In «Liebes altes Lenzburg» findet man historische Bilder zu Lenzburg. Begeistert hat mich zum Beispiel ein Bild rund um den Bahnhof, wo einfach fast noch alles Land und nichts überbauen war. Andererseits fand ich spannend zu sehen, dass das eine Gebäude im ehemaligen Hero-Areal (heute «Im Lenz»), wo ich heute wohne, noch etwa genau gleich aussieht wie damals. Ein Must für alle Geschichtsfans.

Preis: 30 CHF

Hier bestellen

 #3 Rüebliland von Ina Haller

“Rüebliland” ist eines der bestverkauften Bücher in der Buchhandlung Otz. Es ist ein Krimiroman, der im Aargau und im Speziellen eben auch in Lenzburg spielt. Eine Figur im Roman wohnt an der Rathausgasse.

Preis: 18.90 CHF

Hier bestellen

Für jeden Bücherfan kann ich einen Besuch in der Buchhandlung Otz bei Kathrin Steinmann und ihrem Team nur empfehlen. Auf ihrer Webseite kann man alle Bücher auch bequem zu sich nach Hause liefern lassen.

Was für Bücher über Lenzburg würden dich interessieren? Lass’ es mich in den Kommentaren wissen!


Meine bisher erschienenen Blogbeiträge:

Share.

About Author

Salü! Ich bin Manuel, 26 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in Lenzburg. In diesem Blog möchte ich dir die – aus meiner Sicht – schönste Stadt der Schweiz vorstellen. Wie tickt Lenzburg? Was sind die schönsten Orte, die besten Beizen, die wundervollsten Plätze – die «Must-sees»? Wie lebt es sich hier und wie lebt man sich ein? Diese Fragen klären wir in den nächsten Monaten.

6 Comments

  1. Alicia Frey on

    Hi Manuel

    Ich selber bin grosser Fan von Ina Haller, auch die anderen Kriminalromane spielen im Aargau und an uns bekannten Orten. Loht sich auf jeden Fall alle Bücher von dieser Reihe zu lesen.

    Liebe Grüsse
    Alicia

  2. Tolle Bitrag Manu! Mis nöchste Buech bstelli nöd uf Exlibris, jetzt gits äntlich mal en Bsuech ide Buechhandlig Otz! 🙂

  3. Hey Manu

    Ein Krimi in Lenzburg. Mega cool! 😀
    Eventuell eine Idee für meine diesjährige Sommerlektüre…

    Liebe Gruess
    Nino 🙂

Leave A Reply