Transparenz für ihre Prozesse – mit Human Workflow Management!

Human Workflow Management ist eine spannende Art der Prozessautomatisierung, die sie dabei unterstützen kann, den Überblick im Prozessdschungel zu behalten. Tagtäglich laufen in Unternehmen viele Geschäftsprozesse – irgendwie. Anforderungen an solche Prozesse verändern sich, Abläufe können sich überschneiden und alles muss auf eine Art und Weise kontrolliert werden. Neue Kundenbedürfnisse, Gesetzesänderungen oder auch Outsourcing sind nur einige der möglichen Gründe, wieso Prozesse einem ständigen Wandel unterworfen sind. Für viele Unternehmen ergeben sich dabei folgende Hauptprobleme beim Managen ihrer Prozesse. Fehlendes …

Transparenz für ihre Prozesse – mit Human Workflow Management! Weiterlesen

Voraussetzungen und zukünftige Einsatzgebiete von Robotic Prozess Automation

Kosten senken, Fehlerquoten senken, die Skalierbarkeit erhöhen und dies mit einem möglichst geringem Aufwand? Das hier sind die wichtigsten Voraussetzungen und künftigen Einsatzgebiete von Robotic Process Automation. Robotic Process Automation, kurz RPA, ist ein neuartiger Weg zur Prozessautomatisierung. Diese kann in Bereichen eingesetzt werden, wo manuelle Eingaben durch Benutzer betätigt werden. Unter dem Begriff RPA muss man sich nicht ein Roboter in physischer Form vorstellen, sondern ein Softwareroboter. Der Roboter wird vom System, wie ein gewöhnlicher Benutzer angesehen, welcher sich …

Voraussetzungen und zukünftige Einsatzgebiete von Robotic Prozess Automation Weiterlesen

Chancen und Herausforderungen von Robot Process Automation (RPA)

Viele Unternehmen streben ein Automatisieren ihrer Prozesse an. Eine Möglichkeit der Automatisierung ist Robotic Process Automation. Welche neuen Chancen ergeben sich dadurch und was sind die Herausforderungen dabei? Was ist Robot Process Automation (RPA) ? Robot Process Automation  – kurz RPA – ist eine Softwaretechnologie zur automatisierten Bearbeitung von Prozessen. Ein wichtiger Punkt der RPA ist die Nachahmung der menschlichen Interaktion. Der Begriff lässt es schon vermuten, es geht dabei um Roboter. Jedoch geht es um keine physischen Roboter, sondern …

Chancen und Herausforderungen von Robot Process Automation (RPA) Weiterlesen

Der Hype um die Industrie 4.0 und die damit verbundene Konflikte

Industrie 4.0 ist in allermunde, ob im Radio am Arbeitsplatz oder beim Füürabigbier. Was bringen jedoch die einzelnen Umsetzungen und auf was muss man bei einer Durchführung achten? Wer heutzutage noch in das Industrie Business einsteigen will, kommt nicht daran vorbei sich mit dem Schlagwort Industrie 4.0 auseinanderzusetzten. Unter der vierten Industriellen Revolution versteht man, dass die Systeme eines Unternehmens, mit der Anwendung von Internet-Technologien, miteinander kommunizieren. Diese Digitale Unterstützung, führt zu beschleunigten Prozessen, erhöhter Produktivität, Qualitätssteigerung und die Möglichkeit …

Der Hype um die Industrie 4.0 und die damit verbundene Konflikte Weiterlesen