Process Mining mit Celonis: Die verborgenen Potenziale Ihrer Prozesse enthüllen

Wie viel Potenzial steckt in Ihren Prozessen? Process Mining deckt versteckte Ineffizienzen auf – mit Celonis erfahren Sie, wie Sie diese effizient nutzen können.

Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, dass ihre IST-Prozesse von den geplanten SOLL-Prozessen abweichen. Process Mining bietet eine datenbasierte Lösung, um diese Abweichungen sichtbar zu machen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Tools wie Celonis analysieren digitale Spuren aus IT-Systemen und identifizieren Engpässe und Verbesserungspotenziale. Unternehmen wie Vodafone und Sysmex nutzen Process Mining bereits erfolgreich, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

„Das ist wie Google Maps für Firmenprozesse.“

Alex Rinke, CEO Celonis

Process Mining: Der Schlüssel zu effizienteren Prozessen

In einer Welt, in der Daten das Rückgrat vieler Unternehmen bilden, ist Process Mining eine innovative Methode, um versteckte Potenziale in Geschäftsprozessen zu identifizieren. Diese Technik nutzt Daten, sogenannte Event Logs, die in IT-Systemen wie ERP- oder CRM-Lösungen gespeichert werden. Damit kann man sich dann anschauen, wie die Prozesse tatsächlich ablaufen. So können Unternehmen ihre aktuellen Prozesse mit den geplanten Soll-Prozessen vergleichen und sehen, wo es hakt oder ob etwas nicht so effizient läuft. Das Ziel von Process Mining ist es, für mehr Durchblick zu sorgen, Engpässe zu beseitigen und langfristig Kosten zu senken – ein entscheidender Schritt hin zu nachhaltig optimierten Prozessen.

Kurze Einführung in das Thema von Process Mining:

Warum Process Mining für Unternehmen unverzichtbar ist

In vielen Unternehmen bleiben Ineffizienzen in den Prozessen unentdeckt, weil sie in der Komplexität des Arbeitsalltags einfach untergehen. Process Mining bringt Licht ins Dunkel: Echtzeitdaten machen es möglich, dass Unternehmen ihre Abläufe vollständig transparent machen können. So lassen sich Engpässe, Verzögerungen oder unnötige Schleifen aufdecken und gezielt beheben. Das führt nicht nur dazu, dass alles viel effizienter läuft, sondern auch, dass Kosten gespart werden und man eine bessere Grundlage für Entscheidungen hat. Mit datenbasierten Erkenntnissen kann man Prozesse optimieren, die Kundenzufriedenheit erhöhen und Wettbewerbsvorteile sichern. Das ist ein echtes Must-have in einer datengetriebenen Geschäftswelt.

Vorteile von Process Mining. (Bild: devapo)
Erhöhte Transparenz der Prozesse
  • Process Mining bietet einen detaillierten Einblick, wie bestehende Prozesse in einem Unternehmen ausgeführt werden. Dadurch können Unternehmen den Arbeitsablauf verstehen, Engpässe identifizieren und Ineffizienzen aufdecken, die sich auf die Produktivität auswirken können.
Bessere Entscheidungsfindung
  • Da Process Mining Daten in Echtzeit verarbeitet, kann es helfen, Muster zu erkennen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und fundierte Entscheidungen über Prozessverbesserungen und Ressourcenzuweisungen zu treffen.
Höhere Kundenzufriedenheit
  • Optimierte Prozesse führen zu schnelleren und zuverlässigeren Abläufen, die das Kundenerlebnis verbessern. Beispielsweise können Lieferzeiten verkürzt oder Serviceanfragen schneller bearbeitet werden.
Verbesserte Effizienz
  • Durch die Analyse von Ereignisdaten kann Process Mining Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, um Durchlaufzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und die Leistung zu steigern. Mit Process Mining können auch sich wiederholende Aufgaben identifiziert werden, die automatisiert werden können.

Meine Erfahrungen mit der Celonis Software – Ein Blick in die Praxis

Business Miner – Wie sieht Ihr Prozess aus? (Bild: eigene Quelle Celonis Software)
Was zeigt mein Prozess?

Die Funktion „Was zeigt mein Prozess?“ in Celonis bietet eine klare Übersicht über alle Abläufe. Sie zeigt, wie viele Prozesse analysiert wurden, welche Schritte am häufigsten vorkommen und wie sich die Aktivitäten über die Zeit verteilen. So können ineffiziente Schritte erkannt, häufige Aktivitäten priorisiert und saisonale Schwankungen analysiert werden. Diese Einblicke bilden die Grundlage für gezielte Prozessverbesserungen und Optimierungen.

Business Miner – Process Explorer (Bild: eigene Quelle Celonis Software)
Der Process Explorer – Visualisierung von Abhängigkeiten

Der Process Explorer in Celonis visualisiert den gesamten Prozessablauf mit Abhängigkeiten und Verzweigungen. Er zeigt häufige Wege, abweichende Pfade und zeitintensive Schritte, die Optimierungspotenzial bieten. Diese Übersicht hilft, Engpässe zu erkennen, Abhängigkeiten zu analysieren und gezielte Massnahmen für effizientere Prozesse einzuleiten.

Warum Process Mining mit Celonis?

Celonis zeigt, wie Process Mining Arbeitsabläufe transparent macht und Schwachstellen aufdeckt. Durch datenbasierte Analysen identifiziert die Software Optimierungspotenziale und erleichtert Entscheidungen. Celonis bietet eine verlässliche Grundlage, um Prozesse gezielt zu verbessern und Ressourcen effizient einzusetzen.

„Celonis ist laut Gartner „Leader” im Bereich Process Mining. Mehr als 60% der Unternehmen, die Process Mining einsetzen, entscheiden sich für Celonis.“

Diese führende Position unterstreicht die Innovationskraft und Effektivität der Software. Celonis ist damit die erste Wahl für Unternehmen, die ihre Prozesse nachhaltig optimieren möchten.

Dieser Blog-Beitrag wurde mit Unterstützung des Sprachmodells ChatGPT erstellt.

Weiterführende Links

 

Quellen

Beitragsbild: MeijerA. (2023, August 29). What is Celonis? – Apolix. Apolix. https://apolix.global/what-is-celonis/

Bild Vorteile von Prozess Mining: Liberadzki, A. (2023, March 21). What is process mining? See why it is worth using in your company. Devapo Software House. https://devapo.io/blog/process-automation/process-mining-discover-the-power-of-data/

Celonis. (n.d.). https://academic-celonis-84jt8m.eu-2.celonis.cloud/process-workspace/ui/assets/new/a91c4a11-fc81-4b23-91e5-08e37177fe02/exploration-widget

Frank, V. (2021, September 10). Was ist Process Mining und warum sollten Unternehmen Process Mining einsetzen? SAP Signavio | Business Process Transformation Suite. https://www.signavio.com/de/post/was-ist-process-mining/

Gartner®  Magic QuadrantTM für Process-Mining-Plattformen | Celonis. (n.d.). Celonis. https://www.celonis.com/de/analyst-reports/gartner-magic-quadrant-2024/#:~:text=Celonis%20wird%20im%20Gartner%C2%AE,als%20auch%20bei%20der%20Umsetzungsf%C3%A4higkeit.

Ihnen, L. (2022, August 25). Was ist Process-Mining? Definition und Beispiele. Ahd. https://www.ahd.de/was-ist-process-mining-definition-und-beispiele/

Liberadzki, A. (2023, March 21). What is process mining? See why it is worth using in your company. Devapo Software House. https://devapo.io/blog/process-automation/process-mining-discover-the-power-of-data/

Mindsquare. (2024, September 25). Process mining. Mindsquare. https://mindsquare.de/knowhow/process-mining/#:~:text=Vor%2D%20und%20Nachteile%20von%20Process%20Mining,-Process%20Mining%20kann&text=Generell%20gibt%20es%20einige%20hervorzuhebende,Erkennen%20von%20Potenzial%2C%20sowie%20Optimierungsbedarf

ProcessMaker. (2024, September 23). Wie implementiert man Process Mining? | ProcessMaker. https://www.processmaker.com/de/blog/how-do-you-implement-process-mining/#:~:text=Im%20Bereich%20des%20Gesch%C3%A4ftsprozessmanagements%20ist,zu%20rationalisieren%20und%20zu%20verbessern

Sachse, M. (2022, November 9). Process Mining bei Celonis: „Das ist wie Google Maps für Firmenprozesse“. FAZ.NET. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/process-mining-bei-celonis-das-ist-wie-google-maps-fuer-firmenprozesse-18445232.html

SS&C Blue Prism. (2024, June 5). Top 10 benefits of process mining. https://www.blueprism.com/de/resources/blog/benefits-of-process-mining/

Sysmex + Celonis | Process Mining. (n.d.). Celonis. https://www.celonis.com/de/customer-success-stories/sysmex-cash-flow-process-mining/

Vodafone Success Story | Process Mining. (n.d.). Celonis. https://www.celonis.com/customer-success-stories/vodafone-transparency-process-mining/

Was ist ein Event Log? | CrowdStrike. (n.d.). https://www.crowdstrike.com/de-de/cybersecurity-101/next-gen-siem/event-logs/

What is Process Mining? | Celonis | Process Mining Software. (n.d.). Celonis. https://www.celonis.com/process-mining/what-is-process-mining/

Beitrag teilen

Gjon Berisha

Gjon Berisha ist Student an der HSLU Informatik. Er studiert Wirtschaftsinformatik und arbeitet nebenbei als Werkstudent im Bereich Pre-Sales-Engineering in einem KMU.

Alle Beiträge ansehen von Gjon Berisha →

Schreibe einen Kommentar