Browsing: Schreiben

0 Verwendung von Bildern in schriftlichen Arbeiten

Mittlerweile werden viele studentische Arbeiten im Internet zugänglich gemacht. Deshalb ist bei der Verwendung von Bildern in den Arbeiten Sorgfalt angezeigt.

Voraussetzung dafür ist das KnowHow zum korrekten Umgang mit Bildern, Fotografien oder Grafiken. Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit hat dazu ein Handout zur Verwendung von Bildern erstellt.

Wer es genauer wissen möchte findet in unserem Werkzeugkasten weitere Informationen zum Thema Urheberrecht, oder direkt bei ccdigitallaw, dem Kompetenzzentrum für digitales Recht.…

0 Wege zu Open Access: Gold, Grün, Hybrid
CC0

Open Access macht Publikationen für Wissenschaftler/innen sowie Leute aus der Praxis, aus Wirtschaft, Politik und Kultur weltweit sicht- und nutzbar. Es gibt unterschiedliche Wege, Open Access zu publizieren:

Der „Goldene Weg“
Ein Aufsatz, ein Buch, ein Bericht oder andere Werke können direkt und vollständig für jedermann weltweit frei zugänglich gemacht werden. Man spricht in diesem Fall von Gold Open Access.…

0 Eine passende Open Access-Zeitschrift für die eigene Publikation finden

Während Open Access in gewissen Fächern, etwa der Medizin oder Physik, bereits Fuss gefasst hat, ist die Suche nach einer geeigneten Open Access-Zeitschrift in den Sozial- und Geistes wissenschaften nicht immer ganz einfach. Folgende Plattformen und Verzeichnisse können dabei helfen, reine, „Gold“ Open Access-Zeitschriften im eigenen Fach zu finden:

Eine erste Übersicht über das Angebot an Open Access-Zeitschriften bietet die Plattform open-access.net