zum Umgang mit Informationen

Browsing: Literaturverwaltung: Zotero

Beschreibung und Tutorials zu Zotero

0 Literaturverwaltung und Zitieren an der Hochschule Luzern

Im Einführungsvideo „Literaturverwaltung an der Hochschule Luzern“ erfahren Sie, warum Sie Zotero als Studierender/r oder Mitarbeitende der HSLU anwenden sollten und welche Unterstützungsmöglichkeiten Sie an der HSLU zu Zotero haben.

Im Folgenden haben wir eine Reihe von empfehlenswerten (Video-)Tutorials zu Zotero für Sie ausgewählt.…

0 Zotero – unlimitierter Speicherplatz für HSLU-Angehörige

Ab Juli 2022 haben alle, die über eine HSLU-Emailadresse verfügen, unlimitierten Speicherplatz für das Literaturverwaltungsprogramm Zotero.

  • Benutzen Sie bei der Registrierung für Ihren Zotero-Account die HSLU-Emailadresse, dann erhalten Sie automatisch den unlimitierten Speicherplatz.
  • Sollten Sie bereits im Besitz eines Zotero-Accounts mit einer privaten Emailadresse sein, tragen Sie  unter folgendem Link zusätzlich die HSLU-Mailadresse ein und bekommen sodann den unlimitierten Speicherplatz zugewiesen.
0 Zotero – Literaturverwaltungsprogramm – die besten Hilfsmittel

Zotero ist ein kostenloses Literaturverwaltungsprogramm zur Speicherung, Organisation und Zitation von Literaturquellen. Die HSLU-Bibliotheken bieten Einführungen und Support zu Zotero an.

Hier finden Sie empfehlenswerte Onlinetutorials und andere Materialien für die selbstständige Einarbeitung in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero :…

0 ZoteroBib – das perfekte Literaturverzeichnis ohne Aufwand

Literaturverwaltungsprogramme wie Zotero und Citavi sind eine tolle Sache, aber für den Bedarf von Bachelorstudierenden oft zu aufwändig.

Für Studierende hat Zotero jetzt ein schlankes Tool im Angebot: ZoteroBib (zbib.org)

ZoteroBib ermöglicht es, per Copy Paste Literatur zu erfassen und diese im gewünschten Zitierstil als Literaturverzeichnis auszugeben.

Es muss keine Software installiert werden, es braucht kein Login und ZoteroBib funktioniert auf allen Geräten, auch den mobilen.…