Wie platzieren Dozierende der Hochschule Luzern E-Books im Rahmen von Aus- und Weiterbildung rechtlich korrekt?
Dürfen beispielsweise E-Books von SpringerLink auf ILIAS hochgeladen werden ?
Hier die Kurzantwort:
Besonders empfehlenswert ist die Verlinkung des E-Books. Eine Verlinkung ist immer legal.
Beispiel für die Verlinkung auf ein E-Book: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-54841-7_8
Ausserdem ist im schulischen Kontext jede Verwendung eines Werkes so auch eines E-Books für den Unterricht erlaubt. Das heisst auch die Vervielfältigung bzw. das Hochladen von PDFs auf einer Lernplattform wie Ilias ist zulässig. E-Books von Springer, die von den HSLU-Bibliotheken gekauft werden, dürfen vollumfänglich hochgeladen werden. Lizensierte Bücher/E-Books hingegen nur im Umfang von 75% .
Im Detail nachzulesen unter: https://ccdigitallaw.ch/index.php/german/chapters/5/52-verwendung-zum-eigengebrauch/522-verwendung-zum-schulischen-eigengebrauch#umfang
Die Plattform CC Digital Law unterstützt Schweizer Hochschulen (Studierende, Dozierende, Forschende und Administration) bei rechtlichen Fragen rund um Digitalisierung und Nutzung neuer Medien und Technologien.