Im Internet veröffentlichte Inhalte dürfen nicht weiterverwendet werden, ohne die Rechte der Autorin bzw. des Autors einzuholen. Um dies zu vereinfachen wurden 2001 die Creative Commons Lizenzen entwickelt. Diese bieten juristisch nicht so Versierten eine einfache Möglichkeit, die Nutzung ihrer Werke festzulegen. CC-Lizenzen sind für den Hochschulbereich vor allem auch im Zusammenhang mit OER (Open Educational Ressources) wichtig, mit denen Lehrpersonen ihre Unterrichtsmaterialien zur freien Verfügung anderer Unterichtenden gestellt werden.
Offener Kurs von E-teaching.org im April 2013 zum Thema Open Educational Ressources – Lehr- und Lernmaterialien die unter Vergabe von Creative Commons Lizenzen zur Weiternutzung zur Verfügung gestellt werden