Forschungsprojekt ‘Langlebige Familienunternehmen’

Familienunternehmen bestimmen die wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz – über 99% aller Unternehmen in der Schweiz gelten als klein- und mittelgrosse Unternehmen (KMU), und über 88% dieser Betriebe befinden sich in Familienbesitz. Eine der grossen Herausforderungen von Familienunternehmen ist die Nachfolge, der Wechsel von Unternehmensführung und Besitz von einer Generation zur nächsten. Diverse Studien belegen, dass im Schnitt nur 30% aller Familienunternehmen diesen Wechsel unbeschadet überstehen – sprich, von 100 Familienunternehmen überleben nur drei bis in die 4. Generation. Es stellt sich daher die Frage, was jene Familienunternehmen anders und besser machen die es schaffen, sich über Generationen am Markt zu behaupten – und was die Familien auszeichnet, die hinter diesen Unternehmen stehen.

Das Forschungsprojekt ‘Langlebige Familienunternehmen’ der Hochschule Luzern – Wirtschaft verfolgt das Ziel, die zentralen Charakteristika erfolgreicher Unternehmerfamilien zu identifizieren und darauf basierend praxisnahe Empfehlungen zu formulieren, die Familienunternehmen helfen können, über Generationen hinweg erfolgreich zu sein und zu bleiben. Die Resultate werden Anfang 2017 in einem Forschungsbericht veröffentlicht. Bitte melden Sie sich bei Claudia Astrachan Binz (email hidden; JavaScript is required) oder Sylvie Scherrer (email hidden; JavaScript is required), um mehr über das Forschungsprojekt zu erfahren.

Beitrag teilen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *