Browsing: Online Business und Marketing

0 Sind online Preisvergleiche des Konsumenten Fluch oder Segen?

Jeder freut sich auf die Sommerferien, endlich Zeit zum Entspannen! In den allermeisten Fällen startet nun Herr und Frau Urlauber ihren Laptop und stöbert durch die zahlreichen Ferienportale, Vergleichsdienste oder Airline-Plattformen. Dieses Vorgehen ist durchaus plausibel und verständlich, denn wieso mehr bezahlen, wenn die Wunschreise bei einem anderen Buchungsportal günstiger ist?

0 Sind Chatbots die neuen Apps, Newsletter und Websites?

Chatbots sind ein neuer Trend zur Steigerung der Kundenerlebnisse, sowie zur Stärkung der Kundenbindung. Die neuen Applikationen (Apps) ermöglichen eine direkte Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Sie versuchen, den Usern das Gefühl zu vermitteln, mit einem realen Menschen zu chatten, obwohl in Wirklichkeit eine clever programmierte Software am anderen Ende sitzt. Meist werden Chatbots nicht

1 Welches CMS ist das Beste?

Immer mehr kommerzielle Softwarehersteller und Open-Source-Communities entwickeln weitere Content Management Systeme (CMS) für alle erdenklichen Web-Anwendungen. Wie soll man sich da entscheiden? Welches ist denn nun das beste CMS?

0 Das war diginect 2016

Schön war’s! Erstmals wurde letzten Freitag an der Hochschule Luzern der Event „diginect – where digitals connect“ durchgeführt. Dank kräftiger Promotion durch die Studierenden des Majors Online Business und Marketing konnten rund 50 Teilnehmer begrüsst werden. Hier ein kleiner Rückblick von diesem spannenden Abend:

0 Studiengangleiter Matthes Fleck im Gespräch

Matthes Fleck ist der Studiengangleiter des Majors Online Business und Marketing an der HSLU und somit Hauptinitiator des Projektes diginect. Wir haben ihn getroffen, um uns über den Studiengang, diginect und die Onlinewelt im Allgemeinen auszutauschen. Was ist das Besondere am Studiengang Online Business und Marketing? Wovon können Studierende profitieren, wenn sie diesen Studiengang absolvieren?

1 2