
Ein Kampf von David gegen Goliath. E-Commerce hat noch nicht die Stärke im Detailhandel wie von vielen Personen vermutet.
Ein Kampf von David gegen Goliath. E-Commerce hat noch nicht die Stärke im Detailhandel wie von vielen Personen vermutet.
Künstliche Intelligenz oder Artificial Intelligence ist weit mehr als nur ein Buzzword. Doch wie wird es im Marketing eingesetzt und was sind genau die Vorteile?
«Amazon macht die Innenstädte kaputt. Naja, wenn eine Website interessanter als eine Innenstadt ist…» – (Kathrin M. Möslein, Innovationsforscherin).
Holger Neckenbürger ist Senior Principal Consultant für den Webdienstleister Namics und Gastreferent beim diesjährigen diginect Event.
Warum die Generation Y besser mit Technologie umgehen kann, jedoch die notwendige Technik nicht versteht.
Die Digitalisierung greift in den Arbeitsmarkt ein und gestaltet unseren Arbeitsalltag on- und offline entscheidend mit.
Hans im Unglück… Der Chef (leicht errötet): «Hans, wir brauchen unbedingt mehr Conversions!» Hans: «Kein Problem, ich brauche lediglich mehr Budget…» Chef (dunkelrot!): «Das geht nicht! Das drückt unsere Marge! Du musst einfach besser arbeiten!» Hans verlässt schlurfend und geknickt das Büro, nimmt sein Smartphone hervor, googelt «Conversions optimieren» und findet bei der Hochschule Luzern
83 % lautet die magische Zahl der Schweizerinnen und Schweizer, die das Internet mehrmals pro Woche nutzen (Quelle: BfS Admin, 2015). Dass alles rund um «online» immer wichtiger wird, musste die Medienbranche bereits frühzeitig erkennen. Auch nahezu alle weiteren Branchen sind aktuell von der Digitalisierung (womöglich das Unwort der nächsten Jahre) betroffen. Unternehmen und Agenturen