0 WAS KANN ICH TUN, UM MEINEN DIGITAL FOOTPRINT KLEIN ZU HALTEN?

Einmal im Internet immer im Internet – hört sich komisch an, ist aber wirklich so! Alles was du irgendeinmal egal wo, auf welchen Sozialen Kanälen oder Suchmaschinen gepostet hast, kann jederzeit auf dich zurückgeführt und im «worst case» gegen dich verwendet werden. Niemand möchte – auch du nicht – dass bei der zukünftigen Bewerbung bei

1 10 Jobs für digitale Nomaden

Dich fasziniert der ortsunabhängige Lebensstil von digitalen Nomaden? Reisen ist deine grösste Leidenschaft und du willst noch die Welt entdecken bevor du alt bist? Dann bist du hier richtig. Ich werde dir 10 Jobmöglichkeiten vorstellen, um dich deinem Traum von einem Leben voller Abenteuer näher zubringen, damit du deine eigene Geschichte als digitaler Nomade kreieren

0 IoT und Smart Home – Heutiger Stand in der Schweiz

In den vergangenen Jahren wurde das Wachstum von Internet of Things oft diskutiert, heute kann man aber sagen, dass IoT bereits in alle Bereiche vorgedrungen ist. Schliesslich ist der Begriff «Internet of Things» bzw. «Internet der Dinge» nicht Neuland, sondern existiert schon seit rund 20 Jahren. Und dennoch sind sich heute die meisten Leute nach

2 Auswirkungen von Sprachassistenten auf unseren Alltag

„Hey Siri, wann fährt der nächste Zug von Luzern nach Zürich?“ – „Der nächste Zug von Luzern nach Zürich fährt um 17:10 auf Gleis 6.“ Eine Konversation, die ich kürzlich im Bus mitbekommen habe. Noch vor zwei Jahren wäre ich verwundert gewesen, doch inzwischen scheint es schon ganz normal zu sein, sich mit einem elektronischen Gerät

0 #Gamexcism: Was Palina Rojinski’s Brüste und Google gemeinsam haben

Der Sexismus und TV-Entertainerin Palina Rojinski sind – wie soll man sagen – fast schon Busenfreunde. Allerdings eine dieser Freundschaften, die recht einseitig ist, die man gerne gegen einen Welpen, eine Handtasche oder auch einfach ein Stück Kuchen eintauschen würde. Aber man wird sie einfach nicht los. Nach zahlreichen niveaulosen und unangebrachten Kommentaren zu ihren

0 Hacker: Kriminelle oder Superhelden?

Die Vorteile, welche die Nutzung des Internets täglich mit sich bringt, sind unbestritten. Doch so sind es auch die Schattenseiten und die damit verbundenen Ängste. Besonders die Angst vor dem Klau von sensiblen Daten durch Hacking nimmt zu. Was also sollen Hacker mit Superhelden gemeinsam haben?

0 Quantified Self – Die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

Wie schwer bin ich? Wie viele Schritte habe ich heute schon gemacht? Wie hoch ist mein Ruhepuls? Alle diese Frage können wir heute durch Quanitfied Self in Echtzeit und von überall aus beantworten. Doch wie wirkt sich diese permanente digitale Selbstvermessung auf unsere Gesellschaft aus?

0 Alles was du über den digital Footprint Wissen solltest

Was ist der Digital Footprint? Kennt du das, du gehst auf eine X-beliebige Seite 😉 und dann erscheint oben rechts der Facebook Button «Teile es mit deinen Freunden» oder du warst nur ganz kurz auf einer Webseite und anschliessend siehst du ständig Werbung von den Produkten von der Webseite auf der du warst? Das verdankst

0 Internet of Things – wenn sich Dinge vernetzen

Das Internet der Dinge, kurz IoT, ist ein Netzwerk von physisch mit dem Internet verbundenen Geräten, die Daten über ein Netzwerk sammeln und austauschen können. Einfach ausgedrückt, ist IoT ein Begriff, der verwendet wird, um Objekte zu beschreiben, die mit dem Internet verbunden sind.

1 2 3 4 5 21