0 Wie Chatbots die Wissensvermittlung in Unternehmen revolutionieren!

Chatbots sind mittlerweile in aller Munde und längst keine absolute Neuheit mehr in der Welt des Online Marketings. Denn wir alle sind bestimmt schon einem Chatbot begegnet, welcher uns bei der Suche nach Informationen, dem passenden Geschenk oder bei der Meldung eines Schadenfalls unterstützt hat. Die Branchen, in welchen Chatbots eingesetzt werden können, sind dabei mindestens genau so vielfältig, wie das Einsatzgebiet, welches

0 SAVE THE DATE – #DIGINECT20 goes online

Du bist an den neusten Trends aus der Online Business und Online Marketing Branche interessiert und schätzt den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten rund um Themen aus der Online Welt? Dann streiche Dir den 14. Mai dick im Kalender an, DIGINECT20 findet online statt! Liebe Leserinnen und Leser Auch dieses Jahr lädt dich die Hochschule Luzern

0 Wie man sich professionell digital präsentiert

In den letzten zwei Blogposts zum Thema digital Footprint haben wir gelernt, was der digitale Fussabdruck ist und wie man ihn kleinhalten kann. In diesem Blogpost wollen wir uns der Frage stellen, welche Rolle der digitale Fussabdruck auf unsere Berufliche Zukunft haben könnte und wie man ihn für sich nutzen kann, um sich professionell im

0 IoT Trends 2019

In diesem Jahr wird das Internet of Things (IoT) immer stärker in unseren Alltag eindringen. Wir werden den Begriff IoT zwar nicht mehr so oft hören, da die Hype-Phase des Wortes langsam abflacht und sich viel trennschärfere Begriffe wie «connected products» oder «connected operations» durchsetzen werden. Nichtsdestotrotz erhält IoT mit aufkommenden neuen Technologien wie der

1 7 wichtige Themen für digitale Nomaden vor der Reise

Wenn du dich für das Leben als digitaler Nomade entschieden hast und den Schritt ins Abenteuer möglichst bald machen willst, solltest du dich über diese Themen informieren, um aus deiner Reise möglichst viel herauszuholen und effizient unterwegs arbeiten zu können.

0 „Wenn ich gross bin, möchte ich YouTube-Star werden“

Vor 20 Jahren wollten Kinder noch Polizist, Autorennfahrer oder Prinzessin werden. Wenn man heute Kinder nach ihren Berufswünschen fragt, kommen Antworten wie „Ich will YouTuber werden“, „etwas mit Social Media“ oder  „Ich will Influencer werden“. Das stellt nicht nur Eltern vor eine Herausforderung, sondern zeigt, was stark sich „Kind-sein“ durch die Digitalisierung verändert hat.

1 Tippst du noch oder sprichst du schon?

Das Sprechen des Menschen ist die natürlichste Form der Kommunikation. Sprechen mit Maschinen konnten wir uns früher nur in Science-Fiction-Filmen vorstellen. Doch heute ist diese Art der Kommunikation gar nicht mehr weg zu denken. Ob es darum geht sich zu informieren, seinen Tagesablauf zu organisieren oder die eigene Produktivität zu unterstützen, Sprachassistenten werden mittlerweile für

0 #Gamexcism – Warum wir mehr über Sexismus im Internet sprechen müssen

Das Thema Sexismus ist ein Dauerbrenner, doch die Debatte kommt nur schleichend voran. Überall wird diskutiert: Zeitung, Radio, Internetforen, Soziale Netzwerke, Politik – bisher allerdings nur mit wenig Erfolg und genau das soll jetzt geändert werden! Hier noch einmal das Beispiel von Chenelle: Chenelle, eine Streamerin auf Twitch, hatte nach starker sexistischer Diskriminierung das geliebte

0 Angreifende im Trüben fischen lassen

Nach wie vor ist Phishing eine der beliebtesten und effektivsten Methoden, um Malware zu verbreiten oder an Zugangsdaten zu gelangen. Wir zeigen dir, worauf du vor dem Öffnen deiner nächsten E-Mail achten solltest. Phishing, der Begriff der sich aus „Password harvesting“ und „Fishing“ zusammensetzt findet immer wieder mal Eingang in die Berichterstattung von Tageszeitungen oder

0 Das Geschäft mit den Körperdaten!

Gut geschlafen? Genug bewegt? Stresslevel normal? Self-Traking Technologien zur Optimierung des eigenen Gesundheitszustandes überschwemmen zurzeit den Markt. Aber was ist wirklich fördernd und inwieweit wird daraus ein wirtschaftlicher Nutzen geschlagen?! Im Jahr 2016 wurde die Anzahl von in App Stores verfügbaren mobile Health- bzw. mHealth-Applikationen im Bereich Fitness- und Gesundheit auf 249’000 geschätzt (research2guidance, 2016).

1 2 3 4 21