Monthly Archives: April, 2020

0 Visuelles Storytelling – «Geschichten erzählen» als Kommunikationsmethode  

Mit Emojis, Snaps und Stories tauscht sich die Generation Z untereinander aus. Dies ist die neue Art der Kommunikation, welche die Unternehmungen zu implementieren versuchen sollten, um Zielgruppen wie diese zu erreichen. Ein dafür perfekt geeignetes Instrument ist das visuelle Storytelling. Der Begriff «Storytelling» bedeutet in der deutschen Sprache ganz einfach «Geschichten erzählen». Dies umschreibt die Methode auch ganz grundsätzlich: Das vereinfachte

0 Wer ist Timo Wäschle?

Schon als Teenager tauchte Timo in die Radiowelt ein und wurde vom Arbeitsumfeld der Mediawelt inspiriert. Um das Mundhandwerk von der Pike auf zu erlernen, absolvierte er sein Studium zur diplomierten Moderation / Medienpräsentation an der Hanseatischen Akademie in Hamburg. Timo erkannte schon kurz nach der Etablierung von YouTube im Jahr 2005 das Potential dieser Plattform. Timo hilft auf diesem Kanal heute Menschen und Marken, die

0 Wer ist Martin Stadelmann?

Martin Stadelmann arbeitet als Senior Consultant SEO bei der Webrepublic AG in Zürich. Webrepublic wurde im Jahr 2009 von Tom Hanan und Tobias Zehnder gegründet und feierte letztes Jahr das 10-jährige Jubiläum. Heute ist Webrepublic eine der grössten, unabhängigen und inhabergeführten Digital Marketing Agenturen in Europa. Zu den Kunden von Webrepublic zählen nicht nur nationale sondern auch internationale Kunden. Martin Stadelmann absolvierte seinen

0 Mit SEO und UX zur perfekten Online Experience

Die erste Frage bezüglich der Webseiten-Performance lautet meist, warum eine Seite für geschäftsrelevante Suchbegriffe nicht ganz oben in den Suchergebnissen auftaucht. Die zweite Frage handelt von der niedrigen Conversion Rate. Ersteres lässt sich vor allem mit Optimierung von Webseiten für die Suchmaschinen (SEO) beantworten, letzteres mit der Benutzerfreundlichkeit einer Seite – die sogenannte User Experience (UX). So

0 Wer ist Thomas Wallimann-Sasaki?

„Ethik hilft, den wichtigen Dialog über Werte führen zu können“ (Thomas Wallimann-Sasaki) Im letzten Blogpost, haben wir dir die Wortschöfpung “K + Ethik = Kethik” vorgestellt und dessen Anwendungsbereich und Bedeutung für unser digitales Zeitalter näher gebracht. Die voranschreitende Technologie und mit ihr die künstliche Intelligenz sind nicht mehr wegzudenken. Sie beeinflussen zahlreiche gesellschaftliche Bereiche in vielerlei Hinsicht und vereinfachen insbesondere strukturelle Prozesse in

0 Darf KI alles? Eine Antwort aus ethischer Perspektive

K-Ethik  Kethik? Hast du diesen Begriff schon einmal gehört? Hört sich ganz nach einer Wissenschaft für sich an, oder? Ist aber nicht so kompliziert, wie es aussieht.   Kethik ist nichts anderes als eine Wortschöpfung, welche sich aus den Begriffen Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik zusammensetzt. Um zu verstehen was Kethik genau bedeutet, sollen die Elemente KI und Ethik prägnant erläutert werden.  Das «K»

0 Wer ist Sophie Hundertmark?

Sophie Hundertmark ist die Chatbot-Expertin der Schweiz. Ihre Passion hat Sophie zu ihrem Beruf gemacht. Sie berät heute als selbständige Unternehmerin verschiedene Unternehmen zum Einsatz von Chatbots und gibt ihr Wissen in verschiedenen Vorlesungen an den unterschiedlichsten Hochschulen und Workshops weiter.  Zudem unterhält sie ihre Follower regelmässig mit spannenden und kurzweiligen Artikeln, welche sie ihren Lesern via LinkedIn kostenlos zur Verfügung stellt. Auch online Kurse via LinkedIn gibt die HSLU-Absolventin ganz nebenbei.   AI- Zürich: Ein Austausch rund um

0 Wie Chatbots die Wissensvermittlung in Unternehmen revolutionieren!

Chatbots sind mittlerweile in aller Munde und längst keine absolute Neuheit mehr in der Welt des Online Marketings. Denn wir alle sind bestimmt schon einem Chatbot begegnet, welcher uns bei der Suche nach Informationen, dem passenden Geschenk oder bei der Meldung eines Schadenfalls unterstützt hat. Die Branchen, in welchen Chatbots eingesetzt werden können, sind dabei mindestens genau so vielfältig, wie das Einsatzgebiet, welches