Monthly Archives: Juni, 2019

0 Wie man sich professionell digital präsentiert

In den letzten zwei Blogposts zum Thema digital Footprint haben wir gelernt, was der digitale Fussabdruck ist und wie man ihn kleinhalten kann. In diesem Blogpost wollen wir uns der Frage stellen, welche Rolle der digitale Fussabdruck auf unsere Berufliche Zukunft haben könnte und wie man ihn für sich nutzen kann, um sich professionell im

0 IoT Trends 2019

In diesem Jahr wird das Internet of Things (IoT) immer stärker in unseren Alltag eindringen. Wir werden den Begriff IoT zwar nicht mehr so oft hören, da die Hype-Phase des Wortes langsam abflacht und sich viel trennschärfere Begriffe wie «connected products» oder «connected operations» durchsetzen werden. Nichtsdestotrotz erhält IoT mit aufkommenden neuen Technologien wie der

1 7 wichtige Themen für digitale Nomaden vor der Reise

Wenn du dich für das Leben als digitaler Nomade entschieden hast und den Schritt ins Abenteuer möglichst bald machen willst, solltest du dich über diese Themen informieren, um aus deiner Reise möglichst viel herauszuholen und effizient unterwegs arbeiten zu können.

0 „Wenn ich gross bin, möchte ich YouTube-Star werden“

Vor 20 Jahren wollten Kinder noch Polizist, Autorennfahrer oder Prinzessin werden. Wenn man heute Kinder nach ihren Berufswünschen fragt, kommen Antworten wie „Ich will YouTuber werden“, „etwas mit Social Media“ oder  „Ich will Influencer werden“. Das stellt nicht nur Eltern vor eine Herausforderung, sondern zeigt, was stark sich „Kind-sein“ durch die Digitalisierung verändert hat.

1 Tippst du noch oder sprichst du schon?

Das Sprechen des Menschen ist die natürlichste Form der Kommunikation. Sprechen mit Maschinen konnten wir uns früher nur in Science-Fiction-Filmen vorstellen. Doch heute ist diese Art der Kommunikation gar nicht mehr weg zu denken. Ob es darum geht sich zu informieren, seinen Tagesablauf zu organisieren oder die eigene Produktivität zu unterstützen, Sprachassistenten werden mittlerweile für

0 #Gamexcism – Warum wir mehr über Sexismus im Internet sprechen müssen

Das Thema Sexismus ist ein Dauerbrenner, doch die Debatte kommt nur schleichend voran. Überall wird diskutiert: Zeitung, Radio, Internetforen, Soziale Netzwerke, Politik – bisher allerdings nur mit wenig Erfolg und genau das soll jetzt geändert werden! Hier noch einmal das Beispiel von Chenelle: Chenelle, eine Streamerin auf Twitch, hatte nach starker sexistischer Diskriminierung das geliebte