Monthly Archives: Mai, 2019

0 Angreifende im Trüben fischen lassen

Nach wie vor ist Phishing eine der beliebtesten und effektivsten Methoden, um Malware zu verbreiten oder an Zugangsdaten zu gelangen. Wir zeigen dir, worauf du vor dem Öffnen deiner nächsten E-Mail achten solltest. Phishing, der Begriff der sich aus „Password harvesting“ und „Fishing“ zusammensetzt findet immer wieder mal Eingang in die Berichterstattung von Tageszeitungen oder

0 Das Geschäft mit den Körperdaten!

Gut geschlafen? Genug bewegt? Stresslevel normal? Self-Traking Technologien zur Optimierung des eigenen Gesundheitszustandes überschwemmen zurzeit den Markt. Aber was ist wirklich fördernd und inwieweit wird daraus ein wirtschaftlicher Nutzen geschlagen?! Im Jahr 2016 wurde die Anzahl von in App Stores verfügbaren mobile Health- bzw. mHealth-Applikationen im Bereich Fitness- und Gesundheit auf 249’000 geschätzt (research2guidance, 2016).

0 WAS KANN ICH TUN, UM MEINEN DIGITAL FOOTPRINT KLEIN ZU HALTEN?

Einmal im Internet immer im Internet – hört sich komisch an, ist aber wirklich so! Alles was du irgendeinmal egal wo, auf welchen Sozialen Kanälen oder Suchmaschinen gepostet hast, kann jederzeit auf dich zurückgeführt und im «worst case» gegen dich verwendet werden. Niemand möchte – auch du nicht – dass bei der zukünftigen Bewerbung bei

1 10 Jobs für digitale Nomaden

Dich fasziniert der ortsunabhängige Lebensstil von digitalen Nomaden? Reisen ist deine grösste Leidenschaft und du willst noch die Welt entdecken bevor du alt bist? Dann bist du hier richtig. Ich werde dir 10 Jobmöglichkeiten vorstellen, um dich deinem Traum von einem Leben voller Abenteuer näher zubringen, damit du deine eigene Geschichte als digitaler Nomade kreieren

0 IoT und Smart Home – Heutiger Stand in der Schweiz

In den vergangenen Jahren wurde das Wachstum von Internet of Things oft diskutiert, heute kann man aber sagen, dass IoT bereits in alle Bereiche vorgedrungen ist. Schliesslich ist der Begriff «Internet of Things» bzw. «Internet der Dinge» nicht Neuland, sondern existiert schon seit rund 20 Jahren. Und dennoch sind sich heute die meisten Leute nach

2 Auswirkungen von Sprachassistenten auf unseren Alltag

„Hey Siri, wann fährt der nächste Zug von Luzern nach Zürich?“ – „Der nächste Zug von Luzern nach Zürich fährt um 17:10 auf Gleis 6.“ Eine Konversation, die ich kürzlich im Bus mitbekommen habe. Noch vor zwei Jahren wäre ich verwundert gewesen, doch inzwischen scheint es schon ganz normal zu sein, sich mit einem elektronischen Gerät

0 #Gamexcism: Was Palina Rojinski’s Brüste und Google gemeinsam haben

Der Sexismus und TV-Entertainerin Palina Rojinski sind – wie soll man sagen – fast schon Busenfreunde. Allerdings eine dieser Freundschaften, die recht einseitig ist, die man gerne gegen einen Welpen, eine Handtasche oder auch einfach ein Stück Kuchen eintauschen würde. Aber man wird sie einfach nicht los. Nach zahlreichen niveaulosen und unangebrachten Kommentaren zu ihren