Monthly Archives: April, 2019

0 Hacker: Kriminelle oder Superhelden?

Die Vorteile, welche die Nutzung des Internets täglich mit sich bringt, sind unbestritten. Doch so sind es auch die Schattenseiten und die damit verbundenen Ängste. Besonders die Angst vor dem Klau von sensiblen Daten durch Hacking nimmt zu. Was also sollen Hacker mit Superhelden gemeinsam haben?

0 Quantified Self – Die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

Wie schwer bin ich? Wie viele Schritte habe ich heute schon gemacht? Wie hoch ist mein Ruhepuls? Alle diese Frage können wir heute durch Quanitfied Self in Echtzeit und von überall aus beantworten. Doch wie wirkt sich diese permanente digitale Selbstvermessung auf unsere Gesellschaft aus?

0 Alles was du über den digital Footprint Wissen solltest

Was ist der Digital Footprint? Kennt du das, du gehst auf eine X-beliebige Seite 😉 und dann erscheint oben rechts der Facebook Button «Teile es mit deinen Freunden» oder du warst nur ganz kurz auf einer Webseite und anschliessend siehst du ständig Werbung von den Produkten von der Webseite auf der du warst? Das verdankst

0 Internet of Things – wenn sich Dinge vernetzen

Das Internet der Dinge, kurz IoT, ist ein Netzwerk von physisch mit dem Internet verbundenen Geräten, die Daten über ein Netzwerk sammeln und austauschen können. Einfach ausgedrückt, ist IoT ein Begriff, der verwendet wird, um Objekte zu beschreiben, die mit dem Internet verbunden sind.

2 Artikel 13 und die Influencer

Die Diskussion zur Urheberrechtsreform ist im vollen Gange und wohl kaum eine hat so viele junge Menschen auf die Strasse gebracht, wie der Umstrittene Artikel 13 (inzwischen Artikel 17, infolge der Bekanntheit aber weiterhin als Artikel 13 deklariert).

0 Einführung in die Welt der Sprachassistenten

Alexa, Siri, Google, Cortana und Bixby sind immer häufiger im privaten und geschäftlichen Alltag vorzufinden. Diese fünf Sprachassistenten sind gemäss der homesmart GmbH die Beliebtesten (Wendel, 2018). Wer ein iPhone hat oder sich für das Thema interessiert, kennt auch Siri, die Sprachassistentin des iPhones. Da unser Smartphone selten mehr als eine Armlänge von uns entfernt ist,

0 #Gamexcism: Leidenschaft vs. Sexismus. Wenn die Passion zur Geduldsprobe wird.

Sexismus – es betrifft jede Branche, jede Szene, jedes Geschlecht. Kurz gesagt: Uns alle. In der Politik, Wirtschaft und den Medien sind diese Thematiken ein Dauerbrenner. Feministen und Gegner benutzen soziale Plattformen wie Kriegsschlachtfelder, dabei sind der gute Ton, Toleranz und Höflichkeit die ersten Opfer des Krieges. Die ständigen Debatten führen jedoch selten dazu, dass

1 Vertrauen ist unerlässlich, Kontrolle nur bedingt möglich

Eines ist klar: So sehr sich Geschäftsmodelle im Zuge der Digitalisierung verändern, so wenig verändert sich die Basis des Ganzen – jedes Unternehmen ist zu 100 Prozent auf das Vertrauen der Kundschaft angewiesen. Eine ganz zentrale Herausforderung und zugleich ein entscheidender Erfolgsfaktor in der vernetzten Welt ist die Datensicherheit – für Unternehmen, genauso wie für