Monthly Archives: Dezember, 2018

0 Dashboards und Reports für das digitale Marketing – 10 praktische Tipps

Im Marketing werden adressatengerechte Reports und Dashboards immer wichtiger. Sie liefern einen schnellen Überblick über eine zunehmende Komplexität sowie über wichtige Kennzahlen und können so als Entscheidungsgrundlage dienen. Dieser Blogbeitrag fasst die wichtigsten Fakten rund um das Reporting und Dashboarding zusammen und bietet 10 praktische Tipps für die Konzeption.

1 Lead Management – vom qualifizierten Kontakt zum tatsächlichen Kunden

Dass man sich als Unternehmen um seine Kunden kümmern sollte, ist bekannt. Beim Customer Relationship Management (CRM) geht es um die Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer. Das Lead Management geht in eine ähnliche Richtung. Es behandelt die Beziehung zwischen dem Unternehmen und potenziellen Kunden und Käufern. Lead Management umfasst alle Massnahmen um aus potentiellen Kunden

2 Web Analytics – von der Datensammlung zur perfekten Website

Der Begriff Web Analytics bezeichnet die Analyse von Daten einer Website. Was das genau bedeutet, weshalb es wichtig ist, diese Daten auszuwerten und wie Online Analytics betrieben wird, wird im folgenden Beitrag erläutert. Was ist Web Analytics? Web Analytics ist die Messung, Sammlung, Analyse und Darstellung von Daten zur Nutzung einer Website. Analytics kann mit

0 Treejack – eine Methode zur Überprüfung der Informationsarchitektur mit echten Nutzern

User Experience und Usability setzen sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen. Die Orientierung auf einer Website ist dabei ein zentrales Kriterium, um dem User ein positives Kundenerlebnis zu bieten. Treejack ist ein Online Tool zur Überprüfung der Informationsarchitektur einer Website. Aber wie funktioniert das genau? Und welche Vorteile und Herausforderungen bringt diese Methode mit sich?