Monthly Archives: Dezember, 2017

2 Chatbots – die plaudernden digitalen Assistenten

Wie Unternehmen dank plaudernden Robotern neue Kanäle zu ihren Kunden erschliessen und dadurch profitieren können. Was sind eigentlich Chatbots? Das Wort Chatbot setzt sich aus „chat“ – Englisch für plaudern – und „bot“ – Kurzversion von „robot“ – zusammen. Chatbots sind demnach plaudernde Roboter, welche mittels Sprache mit Menschen interagieren. Intelligente Maschinen Im Zusammenhang mit

0 Multi-Channel Retailing – Ein Kunde und viele Wege!

Viele Personen bevorzugen den stationären Handel, trotz der stetig wachsenden Online-Käufe. Bestellmöglichkeiten via Talon aus dem Katalog oder via Telefon existieren tatsächlich auch noch. Viele Handelsunternehmen setzen diese Kanäle parallel ein, ohne sie zu verknüpfen. Das bedeutet für den Kunden, dass er nicht kanalübergreifend agieren kann. Entspricht das (noch) den heutigen Erwartungen eines Kunden?

1 Online-Marketing-Kampagnen: Erfolgsmessung in vier Schritten

Ein grosser Vorteil von Online-Marketing-Kampagnen liegt zweifelsfrei in den zahlreichen Möglichkeiten zur Erfolgsmessung. Im Gegensatz zu klassischen Marketing-Kampagnen in TV, Radio und Printmedien lassen sich präzise und umfangreiche Auswertungen erstellen. Bei der Vielzahl an KPI’s und Auswertungstools ist jedoch ein durchdachtes Vorgehen ratsam, um effizient an die richtigen Daten zu gelangen.

0 Omni-Channel – Die Strategie der Zukunft

Das Omni-Channel-Management ist für viele Unternehmen längst Realität. Über die Hälfte der Schweizer Unternehmen sehen eine klare Möglichkeit durch den Einsatz von Omni-Channel-Lösungen den Umsatz zu steigern. Doch, wie sieht die Zukunft des Omni-Channel tatsächlich aus? Sind Europas Einzelhändler für die Omni-Channel-Revolution bereit? 

1 2