Monthly Archives: November, 2017

0 Webanalyse

Die Webanalyse ist ein nützliches Instrument im Bereich Online-Marketing. Grundsätzlich ist hiermit das Erfassen und Auswerten von Nutzerverhalten auf Websites gemeint. Es können sowohl rein informative Websites als auch Online-Shops analysiert werden. In den letzten Jahren haben auch Mobile-Apps an Bedeutung gewonnen, welche ebenfalls in die Webanalyse mit einbezogen werden. Die Webanalyse startete ursprünglich nur

0 Wie kann eine Webseite für den mobilen Gebrauch attraktiv gestaltet werden?

Von den 7.4 Milliarden Menschen nutzen circa 66% ein Smartphone. Die verstärkte Nutzung des Internets über mobile Endgeräte zwingt Unternehmen und Website-Betreiber mehr denn je, auf die Bedürfnisse der mobilen Nutzer und Zielgruppen einzugehen. Es stellt sich die Frage, wie das eine Webseite für den mobilen Gebrauch attraktiv gestaltet werden kann. 

0 Affiliate-Marketing: ein Kampf um jeden Rappen

„Mit Affiliate-Marketing schnell und einfach Geld verdienen.“ So wird der Baby-Kanal unter den Online-Marketing Aktivitäten oft angepriesen. Doch was ist dran an dem Mythos? Und wer verdient wirklich Geld mit Affiliate-Marketing?

0 Der YouTube Brand Lift – Endlich ist Branding messbar

Wie lange bleibt eine Marke nach Branding-Kampagnen in Erinnerung? Inwiefern hat die Kampagne die Kaufentscheidung der erreichten Personen beeinflusst? Das ist schwierig zu sagen, denn Branding galt bisher als nur bedingt oder gar nicht messbar. In Zeiten der Digitalisierung und Big Data entstehen jedoch ganz neue Möglichkeiten der Marktforschung.

1 Neue Einkaufserlebnisse mit Google Shopping

Sucht man nach konkreten Produkten in Google, so werden Produktanzeigen ausgespielt, welche direkt auf die Webseite des Anbieters verlinken. Diese Such- und Vergleichsfunktion wird durch Google Shopping möglich. Doch wie kann man die Plattform als Werber oder Kunde nutzen und welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich?

1 Micro-Moment Marketing

In der Marketingbranche tauchte das von Google geprägte Buzzword «Micro-Moment» auf und in diesem Zusammenhang auch das sogenannte Micro-Moment Marketing. Doch was genau ist Micro-Moment Marketing und welche Micro-Moments gibt es? Dieser Blog-Beitrag wird diese Fragen beantworten. Zudem werden die Herausforderungen von Micro-Moment Marketing erläutert und aufgezeigt, wie Unternehmen Micro-Moment Marketing erfolgreich umsetzen können. Zum