
Hast du dich auch schon gefragt, wie eine Website entsteht? Wirf einen ersten, ganz harmlosen Blick in die Welt des Coding.
Hast du dich auch schon gefragt, wie eine Website entsteht? Wirf einen ersten, ganz harmlosen Blick in die Welt des Coding.
Gendermarketing gilt noch immer als Erfolgsrezept. Angewendet auf die Zielgruppe Kinder, kann dies zum Verhängnis werden.
Er ist heute nicht mehr wegzudenken – der Like-Button. Doch warum entstand der Hype um dieses Tool und was bedeutet es für die Content-Erstellung?
Während die Filter Bubble die Identität jedes einzelnen von uns gefährdet, verhilft sie Unternehmen zur Monetisierung.
Hier geht es zum Rückblick & interaktiven Rundgang des Events für aktuelle und zukünftige Online Marketing Experten
Spätestens seit dem Hype rund um Pokémon Go ist Augmented Reality auch der breiten Öffentlichkeit ein Begriff. Dabei ist diese Technologie in gewissen Branchen schon seit Jahren etabliert. Nachfolgender Blogbeitrag beschreibt zum einen die Technologie, zum anderen werden verschiedene Anwendungsbeispiele aufgezeigt.
Leaderboards, Native Ads oder Sponsored Content: Aufmerksamkeit, ein knappes Gut, gilt als neue Kapitalanlage. Bedingt jedenfalls.
Daniel Müller von Arcmedia zu E-Commerce beim diesjährigen diginect Event
Um dem Druck der Social Media Stand zu halten, gilt es einige Herausforderungen zu meistern.
Beim Design und Redesign von Websites sind viele Anforderungen zu berücksichtigen. Die Balance zwischen unterschiedlichen Sichtweisen wie SEO, Design und Usability herzustellen, stellt dabei eine grosse Herausforderung dar.