Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft und haben vielfältige Finanzierungsbedürfnisse. Dennoch verzichten viele KMU trotz bestehendem Kapitalbedarf auf eine Kreditaufnahme, da sie den Prozess als zu aufwendig oder die Konditionen als ungünstig empfinden.
Die Studie analysiert die aktuellen Kreditprozesse in Banken und zeigt Optimierungspotenziale durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) auf. Sie untersucht, wie Banken ihre Prozesse effizienter, schneller und kundenfreundlicher gestalten können, um insbesondere kleinen KMU den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern. Die Resultate werden im Rahmen eines rund zweistündigen Anlasses mit Apéro voraussichtlich im Juni 2025 präsentiert. Mehr Informationen zur Präsentation und Anmeldung gibt es hier .